1. Hauptgewinnerin verbreitet ansteckende Freude

    Maifest-Tombola: Stadthägerin gewinnt den "Mini One" / 34 Hauptpreise werden verlost / Glückliche Gewinner

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Das Stadthäger Maifest ist bei der Verlosung der Tombola-Hauptpreise am Sonntagabend mit Nervenkitzel, viel Spaß und einer überglücklichen Gewinnerin ausgeklungen. Die Stadthägerin Johanna Harmening sicherte sich den "Mini-One" des Autohauses Becker-Tiemann, und feierte ausgelassen mit ihren Familienangehörigen, das große Los gezogen zu haben. Kurz nachdem Moderator Guido Scholl die Gewinn-Nummer verlesen hatte, waren weit hinten in der Menschenmenge die im Jubel in die Höhe gestreckten Arme der Enkeltochter Loreena zu sehen. Anschließend kam Johanna Harmening, begleitet von ihrer Tochter Daniela Barnert durch die Reihen vor zur Bühne, freudestrahlend und mit vor Aufregung zitternden Händen. Mit dem ganz großen Los gewann Johanna Harmening den "Mini One" des Autohauses "Becker-Tiemann" im Wert von über 18.000 Euro. Stets habe sie in den vergangenen Jahren Lose gekauft, sei aber bisher immer leer ausgegangen, berichtete Johanna Harmening. Zwar besitze sie selbst keinen Führerschein, das Auto werde jedoch in der Familie genutzt werden. Insgesamt 34 Hauptpreise im Wert von rund 60.000 Euro hatte das Maifestteam mit Holger Schulz (Tietz, Wein, Whisky und mehr), Carsten Bürgel (Betten Meier), Joachim Behrens (Sparkasse Schaumburg), Torsten Richter und Kai Kording (Autohaus Becker-Tiemann), Günter Raabe (Stadtmarketingverein Stadthagen SMS) und Markus Bruns (Schaumburger Nachrichten) zum großen Maifestfinale verlost. Landrat Jörg Farr fischte als "Glücksfee" die Gewinnscheine aus der Lostrommel. Und auch vor dem Kleinwagen des Autohauses Becker-Tiemann fanden zahlreiche attraktive Preise ihre neuen Besitzer. Ein moderner Kaffee-Vollautomat, Rasenmäher-Roboter, Berlinbesuche, Einkaufsgutscheine, ein Familienzelt und vieles andere mehr wurde verlost. Für besondere Erheiterung sorgte im Publikum beispielsweise der Rollator, der an einen jungen Mann ging, oder der Kinderwagen, den ein Herr im Seniorenalter gewann. Den Rollator könne man ja auch erstmal einige Jahre wegstellen, bis man ihn wirklich brauche, so Moderator Guido Scholl lächelnd. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an