STADTHAGEN (bb). Über drei Tage hat das Stadthäger Maifest bei sommerlichen Temperaturen die Menschen in Scharen auf den Marktplatz und die Innenstadt gelockt. Freitag erfreute das Chorkonzert "Stadthagen singt" zahlreiche Zuhörer, Sonnabend brachte das Harley-Treffen mehr als 350 Motorräder und viele Interessierte in die Fußgängerzone und Sonntag fieberten eine große Menschenmenge bei der Ziehung der Tombola-Hauptpreise mit. Noch mehr Atmosphäre, lange Aufenthaltszeiten der Besucher auf den zahlreichen Sitzplätzen und sehr zufriedene Gastronomen, der Umzug der Veranstaltung von der einen Marktplatzseite auf die andere habe sich bewährt, zog Holger Schulz vom Maifestteam am Sonntagabend Bilanz. Dass das Fest in diesem Jahr vom Wetter begünstigt würde, deutete sich bereits zur Eröffnung am Freitag an. Bei strahlendem Sonnenschein begeisterte zunächst die Büsching-Street-Bigband mit ihrem Auftritt. Anschließend entwickelte sich "Stadthagen singt" zur bisher erfolgreichsten Auflage des großen Chortreffens, wie Organisator Dieter Esse, Vorsitzender des Männerchores Stadthagen und Carsten Bürgel vom Maifestteam übereinstimmten. Zahlreiche Zuschauer hätten den Auftritten der neun Chöre gelauscht und seien selbst aktiv geworden. Esse hatte Liederzettel verteilt und das Publikum stimmte kräftig mit ein, ganz nach dem Veranstaltungsmotto "Stadthagen singt". Bei allen Chören sei der Veranstaltung gut angekommen, so dass sie im kommenden Jahr ihre erneute Teilnahme zugesagt hätten, erklärte Dieter Esse. Am kommenden Tag spielte erneut lautstarker Sound eine wichtige Rolle in der Innenstadt, diesmal allerdings erzeugt von Hunderten von Zweitaktmotoren. Das vom Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) veranstaltete Harley-Treffen bot Bikern die Möglichkeit zum Treff in der Innenstadt und Rundfahrt durch Schaumburg. Und allen Interessierten die Gelegenheit, die schweren Maschinen zu betrachten sowie bei Aus- und Einfahrt zu beobachten. Mehr als 350 Motorräder rollten in die Innenstadt. Zeitgleich schälte das Team des Köcheclubs Schaumburg fleißig Spargel und verkaufte Spargelcremesuppe, beides für den guten Zweck. Der Erlös der Aktion ging einerseits, wie auch Einnahmen aus der großen Tombola, an den Kinderschutzbund Schaumburg. Ein anderer Teil des Schäleinsatzes diente der Unterstützung der Jugendgruppe des Köcheclubs. Der Kinderschutzbund informierte am Sonnabend mit einem Stand über seine Tätigkeit. "Viele der Besucher sagen uns, dass sie bewusst Lose kaufen, weil die Tombola der Unterstützung des Kinderschutzbundes dient. Das freut uns sehr", erklärte Geschäftsführerin Gaby Mennicken.Foto: bb
-
Gesang, Motorsound und Sonnenschein
Stadthäger Maifest lockt die Menschen in Scharen in die Innenstadt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum
