"fisKuß" spielt eine herausragende Rolle für die Stadtkultur, es spricht Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren gleichermaßen an und bringt sie alle zu einem großen Fest zusammen. Die Mitwirkung von mehr als 30 Vereinen, die Teilhabe der verschiedenen Sprachgruppen in Stadthagen und viele bürgerschaftlich Engagierte aus allen Altersgruppen machen "fisKuß" zu einem Beteiligungs-Projekt und einem Fest der Begegnung. Durch das Engagement von Kleinkünstlern aus Stadt und Region sowie überregional bekannte Artisten wird "fisKuß" zu einer Attraktion für Besucher aus Nah und Fern. Die Auftritte europäischer Künstler erhöhen die Strahlkraft des Festes, davon ist das Kulturzentrum überzeugt. Heike Klenke und Renate Junklewitz, fisKuß-Koordinatorinnen: "Preisgekrönte und ausgezeichnete Highlights aus der europäischen Straßentheater-Szene werden in diesem Jahr Jung und Alt überraschen und begeistern: Das tresperte circo teatro (Spanien) mit einer einzigartigen Artistikshow und Les Goulus (Frankreich) mit der Horsemen-Show, einem absolut komödiantischen Einblick in das Training der französischen Dressurreiter-Truppe". Und auch Fußball-Fans kommen auf ihre Kosten: Mit einem Public-Viewing-Bereich bietet fisKuß 2018 den Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft die Möglichkeit, beides zu erleben: Beste Unterhaltung im Park und ab etwa 17 Uhr Spitzen-Fußball beim WM-Auftakt. Klaus Strempel, Geschäftsleitung, ist zuversichtlich: "Wenn das milde Wetter anhält, werden sich für "fisKuß" auch die gerade neu angelegten Feuerwehr-Zufahrten im Park in grüne Wiesen verwandeln: fisKuß kann kommen!". Rita Bauck, Vorsitzende des Kulturvereins, wirbt: "Alle wollen fisKuß- alle können fisKuß unterstützen!". Denn jetzt müssen noch viele Einzelspenden zur Förderung der verlässlichen Sponsoren beitragen, damit das 22. fisKuß-Sommerfest gelingen kann. Bauck: "Nur durch hohes bürgerschaftliches Engagement und viele private Spenden können wir fisKuß als attraktives Fest für Jung und Alt wieder auf die Beine stellen." Das Kulturzentrum hat ein fisKuß-Sonderkonto eingerichtet - es ist Tag und Nacht geöffnet: Alte Polizei, IBAN: DE13 2555 1480 0313 2970 61, Sparkasse Schaumburg. Bauck: "Wer spendet, gewinnt: Kultur & Kommunikation im Park für ein lebendiges Zusammenleben". Foto: Alte Polizei
-
Unterstützung für "fisKuß" gesucht
Vorbereitungen für großes Freiluftfestival laufen / Private Spenden für ein attraktives Fest
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum
