So bildet die Einfahrt und Ausfahrt der Motorradkolonne stets ein außergewöhnliches Schauspiel. Rund 400 Fahrer seien mit ihren Maschinen im vergangenen Jahr nach Stadthagen gekommen, berichtete Torsten Richter vom SMS-Vorstand beim Pressegespräch zur Ankündigung der Veranstaltung. Damit ist die Veranstaltung längst etabliert, bei günstigem Wetter dürften erneut Hunderte von Teilnehmern kommen. Um 11 Uhr beginnt das Harley-Treffen, zu dem wie immer auch Fahrer anderer Marken herzlich willkommen sind. Alle können ihre Maschinen auf Obernstraße und angrenzenden Teilen der Innenstadt abstellen. Sehr zur Freude der zahlreichen Gäste, die stets kommen, um sich die Motorräder anzuschauen. Gegen 12.30 Uhr erfolgt die Ausfahrt aus der Altstadt über den Kreisel an der Amtspforte. Mitorganisator Henning Rühmkorf führt die Kolonne über eine Rundtour durch das Schaumburger Land. Die Strecke führt unter anderem über Sachsenhagen, Loccum, Wiedensahl bis zur Pause in Bad Hiddenserborn. Von dort geht es zurück in die Stadthäger Altstadt. Gegen 15.30 Uhr erfolgt die Einfahrt der Motorräder auf den Marktplatz. Bei Live-Musik der Band "Route 65" genießen die Motorradfahrer und die weiteren Gäste das gastronomische Angebot und lassen den Tag ausklingen. Als Sponsoren unterstützen die Sparkasse Schaumburg, die Volksbank Hameln-Stadthagen, "Design your Future", Getränke Damke, das Maifest-Team und die Schaumburger Nachrichten die beliebte Veranstaltung. Den Bummel entlang der in der Fußgängerzone aufgereihten Maschinen können die Besucher auch dazu nutzen, in den vielen teilnehmenden Geschäften Lose für die große Maifest-Tombola zu kaufen. Foto: bb/bb archiv
-
Harley-Treffen lockt Motorradfreunde
Am 26. Mai findet wieder beliebte Biker-Zusammenkunft in Stadthagen statt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum
