1. Eine Schulband ist wie ein Stück Familie

    Mit Leidenschaft und Spaß den perfekten Einstieg in das Wochenende finden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). 20 Jahre gibt es jetzt "Ernie's Hausband" und seit zehn Jahren begeistert immer wieder die Bigband des Gymnasium Ernestinum die Besucher von Konzerten mit ihrer Musik. Dieses Doppeljubiläum soll nun am Sonnabend, 9. Juni, ab 19 Uhr Open-Air auf dem Rintelner Marktplatz gefeiert werden. "Jazz & Rock" ist die Überschrift dieses Jubiläumskonzertes und schon jetzt ist die Aufregung bei allen Akteuren groß: Wie wird das Wetter? Wie viele Besucher kommen? Sitzt die Musik bei allen? Daniel Ellermann leitet die Bigband. Zwei CD-Produktionen und vier internationale Konzertreisen hat die Band in wechselnder Besetzung schon hinter sich. Und als besonderes Highligt ist am 9. Juni auch eine "Ernestinum Bigband Seniors" Zusammensetzung zu hören. 40 Ehemalige haben bereits zugesagt, an einem Treffen auf "Schloss Baum" im Vorfeld dabei zu sein. "Musik hält zusammen, schafft Identifikation", so Ellermann, der sich insbesondere bei der Stadt Rinteln und den vielen Sponsoren für die Unterstützung bedankt. Seine Musikerinnen und Musiker lernen in der Bigband aber nicht nur das Zusammenspiel der unterschiedlichen Instrumente: "Hier lernt man auch organisieren!" Und Erfolge sind in der Musik besonders prägend, Misserfolge jedoch auch: "Das ist anders als eine schlechte Note in Mathe!" Für die Bigband steht in diesem Herbst noch ein besonderes Highlight an: "Es geht nach Schaumburg/Illinois!" "Ernie's Hausband" gründete sich vor 20 Jahren als "Blue Note X", wurde später "Schulband" genannt und heißt jetzt schon seit längerem "Ernie's Hausband". Thomas Mehrens leitet die Formation, wird nach den Ferien allerdings von Jan Thieme abgelöst. Christopher Brandt ist der "Band Oldie", seit der fünften Klasse dabei und ihn fasziniert besonders, wenn man die Leistungssteigerung der Formation miterleben darf. Und Arne Rörtgen denkt fünf Jahre nach seinem Abi immer noch an die schöne Zeit mit der Musik zurück: "Das, und vor allem auch die Freundschaften, bleiben!" Gemeinsam Musik zu machen sei schon etwas sehr intimes und Julia Brecht findet: "Die Band ist so etwas wie ein Stück Familie. Mit Leidenschaft und Spaß haben wir freitags nach der normalen Schule noch einen perfekten Einstieg ins Wochenende. Sie ist extra von Querflöte auf Saxophon umgestiegen, um in der Bigband Musik machen zu können. Am 9. Juni hoffen alle Beteiligten auf eine "Riesen Party" auf dem Marktplatz; ein Termin, den man sich jetzt schon merken sollte.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an