LANDKREIS (mk). Das Bundesfamilienministerium fördert mit dem Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" deutschlandweit die sprachliche Bildung in Kitas. Insgesamt werden im Landkreis Schaumburg jetzt 18 Kitas gefördert und erhalten 1.732.736,00 Euro Fördergelder. In der ersten Förderwelle (2016-2019) werden im Landkreis bereits sechs Kitas mit 585.419 Euro gefördert. In der zweiten Förderwelle (2017-2020), für die das Antragsverfahren nunmehr abgeschlossen ist, werden 12 weitere Einrichtungen mit 1.147.317 Millionen Euro gefördert. Damit hat sich die Anzahl verdreifacht. "Das sind gute Nachrichten für Schaumburg. Sprache ist der Schlüssel zur aktiven Teilhabe an der Gesellschaft. Deshalb ist es wichtig, die Sprachkompetenz schon ganz früh zu fördern", erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers. In Schaumburg erhalten nun insgesamt 18 Einrichtungen jeweils bis zu 100.000 Euro über einen Zeitraum von bis zu vier Jahren für je eine zusätzliche halbe Fachkraftstelle pro Kita. Die zusätzlichen Fachkräfte bieten mit Hilfe von spielerischen sprachlichen Bildungsangeboten Kindern beste Voraussetzungen dafür, sich schnell Sprache anzueignen und ihren Wortschatz auszubauen. Eine der ganz neu geförderten Einrichtungen ist die Kinderkrippe Spatzennest in Seggebruch in der Gemeinde Helpsen. "Das Projekt Sprach-Kita ist dort gerade angelaufen. Die Förderung läuft seit dem 1. November 2017", erläutert Völlers. "Ich werde am 2. Mai 2018 das Spatzennest besuchen und mir ansehen, wie die Bundesmittel vor Ort eingesetzt werden." Mit dem Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, die inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien in den Kitas. Das Programm startete im Januar 2016. Bundesweit werden aktuell über 7.000 zusätzliche halbe Fachkraftstellen in Kitas und in der Fachberatung gefördert.
-
1,15 Millionen Euro für Sprach-Kitas
Bundesfamilienministerium unterstützt zwölf neue Einrichtungen / Bundesweite Förderung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum