RINTELN (km). Bei einer neuen Auflage der Rintelner "Kneipennacht" unter dem Motto "Rinteln Live" spielten jetzt sechs Bands parallel in sechs Innenstadt-Kneipen. Waren beim letzten Mal noch einige Lokale (und einige Bands) mehr mit von der Partie, so hatte sich diesmal auch die Quantität des Publikums leicht reduziert - nichstdestoweniger aber waren dennoch mehr als genug Feierwütige unterwegs. Und die Rechnung ging für fast alle Beteiligten abermals auf. Auch wenn sich der Auftakt zunächst noch recht moderat vollzog: Weder im "Double In" an der Brennerstraße, wo die Band "Front Door" für die ursprünglich angekündigte "Cat" eingesprungen war oder im "Stadtkater"-Gewölbe, wo "Big Tasty" mit "Alternativ Rock Cover" aufwartete, gab es noch keinen Klaustrophobie-Alarm. Richtig voll war es indessen von Anfang an in der "Marktwirtschaft", wo das Duo "Lied.Gut" das feierbereite Publikum mit "Schmuse-Akustik-Punk zum Mitmachen" verwöhnte. Bei "Gusti & Sapori" am kleinen Markt luden unterdessen "Salva & Desi" zu italienischer und internationaler Musik ein. Im "Weinzeichen" am Kirchplatz interpretierte gleichzeitig das Duo "Sophisticates Sax" Jazz und Oldies. Das sechste Konzert fand am späteren Abend im Ratskellersaal statt, wo unter der musikalischen Leitung der Band "Crossfader" eine "Medley & Mashup Party" stieg. Und schließlich war die zunächst schleichende Invasion nicht mehr aufzuhalten: Bald hatten die in die Innenstadt einfallenden Besucherscharen schon die letzten Sitzplätze okkupiert - und bekamen überall das geliefert, wonach offenbar alle echten Musikexperten gnadenlos gieren: "Oldies", und zwar in allen möglichen Variationen und mit ebenso vielen verschiedenen Etiketten. Foto: km
-
"Rinteln live": Überall war es letzten Endes brechend voll
Sechs Bands spielten in Rintelner Innenstadt-Kneipen auf
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum