STADTHAGEN (jb). Am 4. Mai findet der bundesweite 12. Europatag statt. An diesem Tag begrüßen die Berufsbildenden Schulen Stadthagen den Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsens, Stephan Weil. Die BBS sind Träger der Auszeichnung "Europaschule". Diese Auszeichnung verpflichtet die Schulgemeinschaft den europäischen Gedanken mittels Projekten und Austauschprogramm zu leben, zu pflegen und damit nachhaltig zu stärken. Mit dem Besuch wird das vielfältige europäische Engagement der BBS Stadthagen durch die Niedersächsische Staatskanzlei gewürdigt. Die Kernzeit für den Besuch liegt zwischen 10.30 und 12 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung erfolgt ein Rundgang zu ausgewählten Projekten und Ständen und daran anschließend eine Podiumsdiskussion in Form von "Schüler fragen - Politiker antworten". Moderiert wird dies durch Marc Fügmann, Chefredakteur der Schaumburger Nachrichten. Folgende Personen werden hierfür auf der vorbereiten Bühne Platz nehmen: MP Stephan Weil, MdEP Burkard Balz, Landrat Jörg Farr und eventuell MdL Karsten Becker. Viele weitere geladene Gäste werden an diesem Tag anwesend sein. Das Team Internationale Partnerschaften, das verantwortlich für den Kontakt zu den ausländischen Partnerschule und Institutionen der BBS ist, wird an diesem Tag Austauschprogramme und Projekte vorstellen. Auch die Schüler haben einige Aktionen geplant, unter anderem Mobilität in Europa, verschiedene Quizze und die Präsentation von EU-Produkten mit Bezug zum Landkreis Schaumburg. Auch werden landestypische Speisen verkauft.
-
Ministerpräsident besucht die BBS
Besuch und viele spannende Projekte im Rahmen des Europatages
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum