1. Grippewelle trifft auch "Langjährige"

    Die Arbeit im Vorstand wird künftig auf mehrere Schultern aufgeteilt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Der DRK Ortsverein Rinteln ist eine Stütze im Kreisverband, so deren Präsident Bernd Koller während der Jahreshauptversammlung. Die war nur dünn besetzt, da die anhaltende Grippewelle viele Mitglieder zu Hause im Bett liegen ließ. Grüße an die Versammlung gab es vom stellvertretenden Ortsbürgermeister Kay Steding, der den Ortsverein des DRK als verlässlichen Partner der Stadt Rinteln würdigte. Ehren konnte der Ortsverein für 50 Jahre Hannelore Gerden, die über viele Jahre das Büro in der Klosterstraße mit der Rintelner Kleiderkammer betreute. Für 25 Jahre konnte Anne-Christa Nicht ausgezeichnet. Die Ehrungen für Otti Wichmann, Elli Franke, Silke Frank, Jürgen Neumann und Rolf Brandt werden nachgeholt. Ortsvereinsvorsitzender Matthias Voges verriet, dass man die Arbeit im Vorstand künftig auf mehr Schultern legen wolle. Seine Stellvertreterin Ute Perlick berichtete von erfolgreichen Blutspendeaktionen mit gut 900 Blutspendern in Rinteln. Viele Jubiläumsspender erhielten wieder die liebevoll hergerichteten Körbe und die Erstspender gingen mit den gespendeten Erstspendergutscheinen der Eisdielen und Restaurants auch nicht leer aus. Bereitschaftsleiterin Svenja Moser berichtete von über 900 Einsatzstunden ihrer Helferinnen und Helfer bei dieversen Sanitätsdiensten in und um Rinteln. Einige Helfer waren sogar im Einsatz beim Open-Air-Festival in Wacken. JRK Leiter Jonas Knolle verriet einiges über blutige Menüs, welche die JRK'ler selber zubereiteten, und über viele weitere Aktionen mit den Jugendlichen im Roten Kreuz. Marion Mehner und Thomas Knolle werden laut Beschluss der Versammlung den Ortsverein künftig im Vortand unterstützen.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an