LANDKREIS (jh). Zum 17. Mal lobt die Niedersächsische Sparkassenstiftung ihren Preis für Denkmalpflege aus. Der Preis ist mit 75.000 Euro dotiert und würdigt das private Engagement, das Eigentümer für den Erhalt historischer Baudenkmale aufbringen. Ab sofort können sich private Denkmaleigentümer, Restauratoren, Handwerker, Fördervereine und Wettbewerbsgemeinschaften, bestehend aus den verantwortlichen Planern und dem Eigentümer, für den Preis bewerben. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre vergeben. "Baudenkmale wie Bauernhä user, Dorfkirchen, Mühlen oder Parkanlagen geben unseren Städten und Dörfern einen unverwechselbaren Charakter und ermöglichen die persönliche Begegnung mit Geschichte im Alltag. Der Preis für Denkmalpflege zeichnet besonders vorbildliche Restaurierungen aus, außergewöhnlichen persönlichen Einsatz sowie bemerkenswerte Nutzungskonzepte", so Michael Heinrich Schormann, stellvertretender eschäftsführer der Niedersächsischen Sparkassenstiftung. Eigentümer, die ihre Baudenkmale restaurieren und erhalten, leisten - oft ein Leben lang - einen wichtigen Beitrag für die Allgemeinheit, denn der Erhalt eines Denkmales ist von großem Interesse für die Öffentlichkeit. Bewerbungsschluss ist der 14. April. Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Preis für Denkmalpflege unter www.nsks.de
-
Denkmalpflege lohnt sich
Preis für Denkmalpflege / Bewerbungen bis zum 14. April
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum