ALGESDORF (jl). Gleich mehrere Gründe zu jubeln hat es bei der Versammlung von "The Batz" gegeben. Die Theater- und Musicalgruppe konnte insgesamt 6.000 Euro an zwei Einrichtungen spenden. Jeweils die Hälfte bekamen die Kinderkrebshilfe der Medizinischen Hochschule (MHH) und die Aktion Kindertraum zugesprochen. Letztere hilft bei der Erfüllung von Wünschen bedürftiger Kinder. Das Geld stammt aus den Einnahmen der beiden Theaterstücke "Alles zu seiner Zeit" und "Chaos im Märchenwald". Bei ersterem waren übrigens 48 Mitglieder, im Märchenwald 37 - davon 23 Kinder - aktiv. Insgesamt stieg die Mitgliederzahl von 97 auf 110. Beim Rückblick konnte "The Batz"-Vorsitzender Aljoscha Hergesell zahlreiche Erfolge Revue passieren lassen. Der mit Abstand größte war die Inszenierung von "Alles zu seiner Zeit", die erstmals mit Livegesang auf der Bühne aufwartete. Wie Hergesell berichtete, holten sich die Künstler dafür mit der CJD-Schule Schlaffhorst-Andersen eigens professionelle Coaching-Hilfe ins Boot. Nach einer ausverkauften Premiere folgten zehn weitere ebenso rappelvolle Vorstellungen. "Das gab es bisher noch nie und damit sollte auch das eine Premiere für 'The Batz' sein", freute sich Hergesell, "ein wirklich gelungenes Stück aller Mitwirkenden". Da dürften auch all die Nachtschichten und anfänglichen Frustrationen beim Programmieren der Show vergessen sein. Obgleich der Name noch nicht offiziell bestätigt ist, steht das neue "The Batz"-Stück fest. So viel sei verraten: Es geht um eine Liebesgeschichte, die im mystischen Japan durch schwierige Situationen, Geister, einen Händler und viele andere Charaktere versucht zu bestehen. Oder mit den Worten des Pressewarts Maximilian Schmidbauer ausgedrückt: ein Stück, "das nicht auf die Neuzeit bedacht, sondern einfach mal anders ist". Geplant sind die Aufführungen im Dezember. Die Proben sollen wohl schon im April beginnen. Bei den Wahlen wurden bis auf Sylvia Groß und Maren Müller alle Posten des geschäftsführenden Vorstandes bestätigt: Hergesell als Vorsitzender, Simon Ulbrich als Stellvertreter, Henrike Scholz als neue Schriftführerin, Björn Norden als Scheunenwart und Raffael Occipinti als neuer Kassenwart. Schmidbauer bleibt Pressewart, Marlis Lissel Beisitzerin. Neu in diesem Amt ist Hannah Otto. Verabschiedet wurde Müller, die den Verein mitgegründet hat und ihn seit dem ersten Tag begleitet. Müller fungierte bis zuletzt als Schriftführerin und Regisseurin im Stück der "The Batz Kids". Unbefriedigend für die Theaterspieler bleibt die Raumsituation. Dazu Schmidbauer: "Leider ist es für uns immer noch ein Riesenproblem, geeignete Räume zu finden, in denen wir dauerhaft proben sowie Bühnenbild, Kostümfundus, Technikequipment und Requisiten lagern können." Im Winter könnten die Darsteller derzeit nur unter widrigen Bedingungen mit dicken Jacken üben, im Sommer werde es einfach zu heiß. Ein weiteres Problem: Die Scheune wird stark von Tieren verunreinigt. "Über jede Unterstützung würden wir uns freuen", bat der Pressewart um Hilfe. Foto: privat
-
Das gab es noch nie bei "The Batz": Insgesamt elf ausverkaufte Vorstellungen
Verein spendet 6.000 Euro für Kinder in Not / Geld stammt aus den Einnahmen / Neue Produktion ist in Planung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum