1. "Klangmalerei" als Ausdrucksform

    Besonderer Kammermusikabend

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (jb). Freunde der Kammermusik können sich am kommenden Sonntag, dem 25. März, wieder auf einen besonderen Abend freuen. Ab 19.30 Uhr wird das Monet Bläserquintett, inspiriert vom Maler Claude Monet, mit Anissa Baniahmad (Flöte), Johanna Stier (Oboe), Theo Plath (Fagott), Nemorino Scheliga (Klarinette) und Amanda Kleinbart (Horn) im Kaminsaal des Schlosses auftreten. Diese jungen Musiker sind allesamt Preisträger nationaler wie internationaler Wettbewerbe und Mitglieder in hochkarätigen Orchestern wie dem NDR Elbphilharmonie Orchester. Das Ensemble wurde 2013 gegründet und wurde 2016 beim Deutschen Musikwettbewerb mit einem Stipendium ausgezeichnet und damit einhergehend in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen. 2017 gewann das Ensemble beim Concours International de Musique de Chambre de Lyon den dritten Platz. Unter anderem werden an dem Abend das Bläserquintett As-Dur von Gustav Holst und Quintett B-Dur Op. 56/1 von Franz Danzi zu hören sein. Der Eintritt kostet 25 Euro, ermäßigt 15 Euro. Karten sind in den bekannten Vorverkaufsstellen und unter 05723/ 3354 oder 0160/ 1254349 erhältlich. Bitte beachten: Am Sonntag beginnt die Sommerzeit, die Uhren werden eine Stunde vorgestellt!

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an