RODENBERG (jl). Als einen vollen Erfolg kann die Bürgerinitiative (BI) "BundesstraFe 65" ihre Auftaktveranstaltung auf dem Amtsplatz der Deisterstadt verbuchen. Die Mitstreiter sammeln Unterschriften gegen die mit Landverbrauch und aus Sicht der BI auch Steuerverschwendung einhergehenden Pläne zur Verschwenkung der B 65 bei Rodenberg/Bad Nenndorf. "Allein in der ersten Stunde hatten wir bereits 100 Unterschriften", konnte Renate Volk bereits am Mittag bilanzieren. Trotz schattiger Temperaturen blieben Bürger stehen, ließen sich über die Aktivitäten der Initiative informieren und zögerten nicht lange, die ausliegende Liste auch mit ihrer Signatur zu füllen. Die meisten kamen nach Worten von Uwe Märtens sogar gezielt, um die Petition zu unterzeichnen. "Unser Stand wurde durchgehend von Unterstützern und Interessierten besucht", freute sich der BI-Sprecher im Nachhinein. "Die ersten 204 Unterschriften kamen recht schnell zusammen." Einige hätten sich auch gleich eine Liste mitgenommen, um sie in der Nachbarschaft oder bei anstehenden Veranstaltungen vorzulegen. Das Vorhaben, nach der Auftaktveranstaltung auf Rodenberger Geschäftsleute und Institutionen zu zugehen, war ebenfalls erfolgreich. Neben dem Rathaus konnte die BI in diversen Läden weitere Listen zum Unterschreiben auslegen. Zunächst bis Ostern können sich Unterstützer eintragen. "Dann wollen wir die Unterschriften zählen", so Märtens, "und prüfen, ob wir weitere Aktionen vor Ort durchführen". Da die Auslegungsstandorte variieren, verweist der BI-Sprecher auf die mittlerweile online gegangene Internetseite www.bi-bundesstraße65.de. Foto: jl
-
Schnell kommen die ersten Unterschriften
Die Bürgerinitiative gegen die B65-Pläne legt in mehreren Geschäften Listen für die Petition aus
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum