1. Dorfgemeinschaft wieder mit Erntefest

    Vorstand im Amt bestätigt / Garagenflohmarkt im Dorf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    FRIEDRICHSHÖHE (ste). In diesem Jahr veranstaltet die Dorfgemeinschaft Friedrichshöhe wieder ihr traditionelles Erntefest. Mit dem Erntebauernpaar Simone und Thomas Sprick wird am letzten Augustwochenende drei Tage lang gefeiert. Freitag wird der Erntekranz gebunden, Samstag ist Ernteball mit dem "Heizer". Am Sonntagmorgen trifft sich die Kirchengemeinde zum Gottesdienst im Zelt und Sonntagnachmittag gibt es unter der Begleitung des Lipperlandorchesters aus Alverdissen einen Umzug durch das Dorf mit Kaffee und Kuchen beim Erntebauernpaar. Dieses gab der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Jörg Diekmann in seinem Ausblick auf die Termine im Jahr 2018 bekannt. Neben den üblichen Veranstaltungen wie Ostereiersuchen, Arbeiten im Dorf, Maibaumfest, Familienwandertag, Klönabende, Singen unterm Tannenbaum mit Kinderweihnacht und der Seniorenweihnachtsfeier soll im Sommer in Friedrichshöhe, Volksen und Klein-Uchtdorf erstmals ein Hof- und Garagenflohmarkt stattfinden. Die Idee hierzu hatten Gaby Edling und Kirsten Entorf. Alle können mitmachen und am 24. Juni ihren Trödel, Bücher, Selbstgemachtes und alles was weg muss auf ihrem Grundstück anbieten. Für den Vorstand der Dorfgemeinschaft gibt es somit alle Hände voll zu tun. Dieser stellte sich an der Jahreshauptversammlung turnusmäßig nach zwei Jahren zur Wiederwahl. Unter der Wahlleitung von Ortsbürgermeister Gerald Sümenicht wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern für weitere zwei Jahre einstimmig bestätigt. Erster Vorsitzender der Dorfgemeinschaft ist weiterhin Jörg Diekmann und sein Stellvertreter Heinz Pukallus. Die Kasse führt Klaus Wißmann und Schriftführer ist Jürgen Peterson. Neben den üblichen Regularien verlas Marion Pukallus ihre letzte Chronik für das Jahr 2017, ihr Amt übergibt sie an Simone Sprick. Jörg Diekmann ehrte nach der Wahl Kaus Tarnowski für 25-jährige Mitgliedschaft in der Dorfgemeinschaft mit einer Geschenkkarte ebenso wie Helmut Pude. Harry Paulinski wies auf eine fehlende fest installierte Toilettenanlage am Festplatz in Friedrichshöhe hin und regte an, sich über diese Problematik einmal ernsthafte Gedanken zu machen. Die diesjährigen Quizfragen stellte Matthias Peterson und den Antworten am nächsten kamen Christel Juhl, Ralf Wiese, Erich Sellmann, Thomas Rieke und Klaus Tarnowski. Die Gewinner bekamen jeweils einen Preis. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an