BAD NENNDORF (jb). Die Grundschule in Bad Nenndorf wird als offene Ganztagsschule betrieben. Das heißt, dass die Kinder bei Bedarf nach dem Unterricht zum Mittagessen sowie zur Nachmittagsbetreuung angemeldet werden können. Doch jetzt gibt es ein zusätzliches Angebot: Auch in den Ferien können die Grundschüler betreut werden. Das Angebot der Samtgemeinde in Kooperation mit dem Jugendzentrum richtet sich an alle Nenndorfer Grundschüler. Je eine Woche in den Oster- und Herbstferien, sowie die ersten drei Wochen in den Sommerferien kann beispielsweise gemeinsam gebacken und gekocht werden. Ein Besuch im Nähstudio "Butterflieger" von Daniela Gümmer, ein Ausflug zum Küchenmuseum in Hannover und eine Schnitzeljagd im Kurpark stehen für die kommenden Osterferien auf dem Programm. Betreut werden die Kinder vom pädagogischen Personal der Anschlussbetreuung sowie zwei Bundesfreiwilligendienstlern vom Jugendzentrum. Stattfinden wird die Betreuung im Jugendzentrum selbst, da es vielfältige Freizeit- und Beschäftigungsangebote - unter anderem Billardtische und zahlreiche Gesellschaftsspiele - bietet. Zudem erleben die Kinder ihre Ferien außerhalb des Schulgebäudes. "Wir schätzen diese Kooperation mit Moran Dzang, dem Leiter des Jugendzentrums, sehr", betont Antje Kastning zum Schluss. Pro Woche belaufen sich die Kosten auf 95 Euro. Die Anmeldungen laufen über die Schule und wurden bereits herausgegeben. Bis zum 16. März werden allerdings noch Anmeldungen im Schulsekretariat oder in der Samtgemeindeverwaltung, Rodenberger Allee 13, per Mail an info@bad-nenndorf.de entgegen genommen. Die auszufüllende Anmeldung ist unter www.nenndorf.de/bildung-and-soziales/schulen/ganztagsschulen/ zu finden. Foto: jb
-
Für Spiel und Spaß auch in den Ferien
Neue Ferienbetreuung für Grundschüler der Samtgemeinde Nenndorf / Anmelden bis zum 16. März
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum