1. Frühmark geht, Lee kommt

    Neuer Ratsherr für die CDU / Personalangelegenheiten in Rat und Verwaltung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Mit Schreiben vom 25. Januar hatte Thorsten Frühmark sein Amt als Ratsherr der CDU niedergelegt, jetzt wurde als Nachrücker Anthony-Robert Lee mit Handschlag vom Bürgermeister verpflichtet. Zum 1. April wird die Städtische Baudirektorin Elena Kuhls nach vier Jahren im Amt zur Stadt Celle versetzt. Ihre erfolgreiche Arbeit soll im Anschluss an die nächste Ratssitzung am 15. März noch einmal gewürdigt werden. Andreas Wendt wird ab dem 1. April kommissarisch die Leitung des Baudezernats wahrnehmen, Doris Neuhäuser kommissarisch die Leitung des Bauamtes. Als allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters wird dann Dr. Joachim Steinbeck beauftragt. Zeitgleich soll Dr. Steinbeck zum 1. April vom Städtischen Oberrat zum Städtischen Direktor ernannt werden. Schon zum 1. März tritt Claudia Zehrer ihr Amt als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rinteln an. Auch im Feuerwehrwesen gab es einige Personalien. Christian Voß scheidet aus dem Ehrenbeamtenverhältnis aus und neuer Ortsbrandmeister wird in Exten Benjamin Bünte mit seinem Stellvertreter Manfred Lang. Frauke Dreier führt die Wehr in Friedrichswald für die nächsten sechs Jahre. In Volksen wird Andreas Gawel als Ortsbrandmeister bestätigt und neuer Stellvertreter wurde Christian Kütemann. Für Möllenbeck wird Markus Dinter erneut zum Ortsbrandmeister ernannt und vertreten wird er durch Kai-Uwe Herchenröder.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an