RODENBREG/LAUENAU (jl). Eine Runde nach der anderen drehen 27 Schüler der Klasse 5e auf der Eisbahn in Lauenau. Sie jauchzen, sie kreischen, haben sichtlich ihren Spaß. Zu verdanken haben sie den "eiskalten Unterricht" engagierten Eltern ihrer Klasse. Denn mit einer pfiffigen Idee hatte der Förderverein der IGS Rodenberg seine Mitgliedergewinnung angekurbelt. Der fünften Klasse, die innerhalb von drei Monaten nach der "Einschulung" die meisten neuen Fördermitglieder zählt, versprach er einen ganzen Vormittag auf der Eisbahn im Gewerbepark des Fleckens. Und mit einer Mitgliederquote von 36,7 Prozent wurde die 5e zum Wettbewerbssieger gekürt. Insgesamt verzeichnete der Förderverein laut seiner Vorsitzenden Irene Remmers 35 Eintritte im letzten Jahr - 32 davon bei den neuen Fünftklässlern. Damit summiert sich der Bestand auf 255 Mitglieder. "Es könnten noch ein bisschen mehr sein, die eintreten", verrät Remmers augenzwinkernd. Eine Mitgliedschaft kostet zwei Euro im Monat. "Es ist doch schön, wenn Eltern in den Klassen so engagiert sind und damit Dinge ermöglichen, die sonst schwierig zu realisieren wären", sagt Lehrer Sebastian Krah-Kunze, der gemeinsam mit Jennifer Göing die schlittschuhfahrenden Fünftklässler betreut. Darüber denkt Luca nicht nach. Gemeinsam mit seinen Freunden macht der Elfjährige die Bahn unsicher. Er ist schon ein kleiner Profi, zieht er sich doch auch in seiner Freizeit liebend gerne die Schlittschuhe an, wie er verrät. Ganz anders Klassenkamerad Dustin. "Ich stehe heute das erste Mal auf dem Eis", sagt er. Gemeinsam haben sie jede Menge frostigen Spaß. Foto: jl
-
Schlittschuhlaufen auf Stundenplan
5e gewinnt Förderverein-Wettbewerb
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum