1. Fehlende Schilder und falsches Parken im Ort

    Ortsbrandmeister verlangt Kontrollen in Altenhagen II

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Brix mokierte sich besonders über Gewohnheitsparker in unübersichtlichen Fahrbahnbereichen und vor Kurven wie in den Straßen "Im Unterdorf" und "Zum Kalkofen" sowie in der Messenkämper Straße. Landwirt Andreas Meyer stimmte der Kritik zu: Im "Unterdorf" würden Autos beidseitig parken und sogar entgegen der Fahrtrichtung abgestellt. Das sei nicht nur für landwirtschaftliche Fahrzeuge ein Problem: Bei einem Ernstfall könnte auch ein Einsatzfahrzeug nicht durchkommen. Brix habe auch beobachtet, dass Autofahrer die bestehende "Rechts vor Links"-Regelung im Ort ignorieren würden. Es müssten zusätzliche Schilder aufgestellt werden. Bürgermeister Frank Witte (SPD) wies die Forderungen zurück: "Jeder hat einen Führerschein. Dann kennt er auch die Straßenverkehrsordnung." Der stellvertretende Gemeindedirektor Arno Fatzler räumte ein, dass die Verwaltung die Vor-Ort-Kontrollen stark reduziert habe. Er riet der Feuerwehr, doch selbst ein innerörtliches Verkehrskonzept vorzulegen, wenn sie Bedarf sehe: "Das kostet die Gemeinde dann wenigsten keinen Planer." Armin Lohmann (WGM) erinnerte daran, dass die jetzt angesprochenen Themen schon Gegenstand einer Begehung des Rates gewesen seien: "Dabei ist nichts herausgekommen." Deshalb sollte eine neue Begehung stattfinden - unter Beteiligung ihres Fahrzeugs, schlugen Mitglieder der Feuerwehr vor. Ein Beschluss zu diesem Thema erging in der Ratssitzung nicht.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an