1. Viel Platz für Scheinwerfer, Vorhänge und Kulissen

    Lauenauer Sägewerk-Bühne erhält Traversenkonstruktion

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Ausrichter von Veranstaltungen im Lauenauer Sägewerk haben es künftig erheblich einfacher. Für rund 10.000 Euro hat der Flecken eine Traversen-Konstruktion installieren lassen. Vier Elektrokettenzüge senken Teile davon herab, sodass die Installation von Scheinwerfern, Lautsprechern, Vorhängen und Kulissen weitaus einfacher erfolgen kann. Bisher mussten Veranstalter jeweils eigene Vorrichtungen anbringen. Der Lauenauer Rat erfüllte damit vor allem einen Wunsch der örtlichen Kulturinitiative. Wenn diese prominente Gäste unter Vertrag hatte, musste das Bühnenequipment geliehen und montiert werden. Nun werden nicht nur hier Zeit und Kosten gespart. Auch andere Nutzer profitieren von der Investition. Dank der Kettenzüge, die jeweils bis zu 250 Kilogramm in die Höhe hieven können, ist die Montage der notwendigen Utensilien am Boden möglich. Es bedarf keiner Leitern oder Hubsteiger mehr. Für Christoph Imming vom Stadthäger Unternehmen "Audio-Systeme", das wiederholt schon in Lauenau am Bühnenbau Anteil hatte, könnte die Traglast der Konstruktion sogar noch viel höher sein: "Die Statik des Gebäudes gibt das auf jeden Fall her." Doch auch jetzt schon sieht er im Sägewerk ideale Voraussetzungen für künftige Veranstaltungen gegeben. Davon können sich auch die Besucher überzeugen - beim Auftritt von Ingo Appelt am 2. Februar. Vorausgesetzt, sie besitzen Eintrittskarten. Der Termin ist bereits restlos ausverkauft. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an