RODENBERG (jb). Der LandFrauenverein Rodenberg und Umgebung hat ein neues Programm für 2018 vorbereitet. Am heutigen Mittwoch, dem 17. Januar, findet der nächste Kreativkreis im Backhaus Aktiv von 18 bis 21 Uhr statt. Weitere Termine hierfür sind der 14. Feburar und 14. März. Am kommenden Sonnabend, dem 20. Januar, findet das nächste Frauenfrühstück um 9.30 Uhr im Grandhotel Esplanade, Restaurant L'Orangerie Bahnhofstraße 8, Bad Nenndorf, statt. Der Vortrag "Heiter weiter" von Frank Suchland ist eine humoristische Literatur zum Jahresbeginn. Die Kosten betragen zwölf Euro inklusive Frühstücksbuffet. Am Montag, 12. Feburar, findet einen Themenkochkurs "Fingerfood" von 17 bis 22 Uhr in "Heinrichs Kochwerkstatt", Lüdersfeld statt. Die Kosten hierfür betragen 48 Euro inklusive Essen, Aperitif und Getränke. Am Freitag, dem 16. Februar, findet die Jahreshauptversammlung um 18 Uhr im Grandhotel Esplanade, Restaurant L'Orangerie Bahnhofstraße 8, Bad Nenndorf, statt. Am 17. März kann ein Erste-Hilfe Auffrischungskurs von 10 bis 14 Uhr beim DRK, Allee 9, Rodenberg gemacht werden. Die Kursleitung hat Friedhelm Springingsguth, die Kosten betragen zwölf Euro. Im April wird eine Halbtagesfahrt nach Wolfenbüttel mitsamt Stadtführung, Werksbesichtigung bei Jägermeister und gemeinsamem Abendessen gemacht. Im Mai ist dann eine Tagesfahrt zum Spargelhof Meyer in Kirchwahlingen und eine Besichtigung der Alpakaaufzucht geplant. Im Juni soll eine Halbtagesfahrt zur Domäne Coverden stattfinden. Weitere Termine auf der Internetseite, bei Rückfragen steht erste Vorsitzende Marina Gellermann unter der Telefonnummer 05723/ 7251 bereit.
-
Programm der LandFrauen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum