STADTHAGEN (jb). Am Donnerstagmittag, 4. Januar, gegen 12.50 Uhr klingelte ein bisher unbekannter Mann an der Tür einer 81-jährigen Frau in Stadthagen in der Schillerstraße und gab sich als Stadtwerkemitarbeiter aus. Nachdem die Seniorin den Mann in ihre Wohnung eingelassen hatte, lenkte dieser sie circa zehn Minuten lang ab, indem er mit ihr gemeinsam in verschiedenen Räumen die Wasserhähne überprüfte. In dieser Zeit muss ein zweiter Täter in der Wohnung gewesen sein, da die Stadthägerin kurz darauf Veränderungen im Schlafzimmer bemerkte. Bei der Überprüfung der Schubladeninhalte stellte sie fest, dass Schmuck fehlte. Der angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke, der sich ganz kurz mit einem "Ausweis" vorstellte, war etwa 165 cm groß und Brillenträger. Bekleidet war er mit einer Weste über einem langärmeligen Kleidungsstück. Trotz der sofortigen Fahndung mit drei Funkstreifenwagen, konnte kein Tatverdächtiger gefunden werden. Zeugenhinweise auf den auffallend klein beschriebenen Täter nimmt die Polizei in Stadthagen unter 05721/ 40040 entgegen. "Wir bitten noch einmal eindringlich darum, keine Fremden in die Wohnung zu lassen", warnt Pressesprecher Axel Bergmann von der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg. "Legen Sie an der Wohnungstür die Sperrkette oder den Sperrbügel vor und vergewissern Sie sich, dass die Person vor der Tür tatsächlich die ist, die er vorgibt. Rufen Sie die Polizei, in solch einem Fall auch über den Notruf 110 an, wir überprüfen dann die Person", so sein Rat weiter. Zusätzlich empfiehlt die Polizei Angehörige von älteren Personen, mit diesen über die Gefahren an der Haustür zu sprechen und das richtige Verhalten abzusprechen.
-
81-jährige Opfer von Trickdiebstahl
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum