1. "Wellcome home for christmas" mit Musik im Doppelpack

    Vorweihnachtliche Brückentorparty mit "Daisy Town" und den "Hot‘n‘Totten"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Was für eine tolle Idee. Einen Tag vor Heiligabend hat man in der Regel die Festtagsvorbereitungen abgeschlossen, die Geschenke sind verpackt, das Essen ist vorbereitet, der Weihnachtsbaum ist aufgestellt und es breitet sich so etwas wie Zufriedenheit aus, weil man alles auf der Reihe hat. Da bietet es sich an, den Abend bei einem Doppelkonzert zu genießen; und das auch noch für einen guten Zweck. Die "Stiftung für Rinteln" sollte den Gewinn aus dem Kartenverkauf erhalten, so die Idee der beiden Bands "Daisy Town" Rinteln und die "Hot'n'Totten" aus Stadthagen. Eingestimmt wurden die Besucher zu Beginn noch von Leo Miner, der mit einfühlsamen Songs den Boden bereitete für die beiden Bands, die mehr Tempo aufnehmen sollten. Die Besucher konnten es sich auf Bodega-Beach Liegestühlen gemütlich machen, konnten sich an den Stehtischen festhalten und auf der großen Tanzfläche abhotten. Dazu animierte die tolle Country Musik von "Daisy Town", deren Frontsängerin Franzi Kuhlmann mit ihrer gefühlvollen und dennoch kräftigen Stimme immer wieder Applaus bekam. Und wer die "Hot'n'Totten" noch nicht kann, der wurde bereits beim ersten Kennenlernen Fan. Diese super quirlige Band mit ihrem Sänger Fabio Gatto ließ es richtig krachen und so richtig ruhig stehen bleiben konnte niemand mehr. Bürgermeister Thomas Priemer, nicht nur als Vorsitzender der "Stiftung für Rinteln" mit auf der Party, zeigte sich hochzufrieden mit dem tollen Ergebnis der "Wellcome home für christmas" Party und hoffte auf eine Wiederholung im kommenden Jahr. Bis dahin steht der Brückentorsaal auch noch für Veranstaltungen zur Verfügung: "Nach jetzigem Stand ist nach dem Neujahrskonzert 2019 Ende und die Bauarbeiten können beginnen!"Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an