1. Pflegezentrum statt Krankenhaus

    Investor kauft Grundstück der Stiftung Bethel für Seniorenkompetenzzentrum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (jh). Das Krankenhaus Bethel ist Geschichte. Über die Nachnutzung des Areals ist im Bauausschuss im Rathaus viel diskutiert worden. Es steht fest: Das Gebäude wird abgerissen. Die Pläne für die Nachnutzung des Geländes: Ein Seniorenkompetenzzentrum wird auf der 11.000 Quadratmeter großen Fläche entstehen. Die Stiftung Bethel hat zwei Drittel dieser Fläche an den Investor Immac verkauft. Die Immac Wohnbau GmbH, nach eigenen Angaben Deutschlands führender Investor für sozialwirtschaftliche Immobilien, investiert über 17 Million Euro in den Bau eines stationären Pflegezentrums mit insgesamt 100 Pflegebetten. Es sollen außerdem bis zu 30 Spezialplätze mit Wohngruppen für Demenzkranke und Kurzzeitpflege entstehen. Weiter soll eine barrierefreie Wohnanlage errichtet werden, für all diejenigen Senioren, die noch eigenständig Leben können, aber auf eine Notfallbetreuung nicht verzichten wollen. Auch das Schwesternwohnheim gegenüber dem Hauptgebäude ist von der Immac zusammen mit einer ihr nahe stehenden Stiftung gekauft worden. Eine Schule für pflegerische und soziale Berufe soll dort eingerichtet werden. In dem hinteren Bereich des Krankenhausgeländes wird es zur Fürst-Ernst-Straße hin eine Bebauung von Mehrfamilienhäusern geben. Mit dem Abriss des ehemaligen Krankenhauses soll Mitte des Jahres 2018 begonnen werden. Laut Bürgermeister Reiner Brombach könne dies vier bis sechs Monate dauern. "Direkt im Anschluss beginnt der Investor mit dem Bau des Seniorenkompetenzzentrums", sagt Brombach. Bis Ende 2019 soll das Bauvorhaben abgeschlossen sein und in Betrieb genommen werden. Foto: jh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an