1. Das "Update" will noch besser sein

    Ingo Appelt kommt nach Lauenau / Große Kartennachfrage / Bald Vorverkauf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Die "Kulturinitiative Lauenau" steht offenbar vor neuen Erfolgsmeldungen. Das für den 25. Januar angekündigte "2. Lauenauer Rudelsingen" ist bereits komplett ausverkauft. Es läuft auch schon eine enorme Kartennachfrage für Ingo Appelt, der am Freitag, 2. Februar, um 20 Uhr ins Lauenauer Sägewerk kommt. Seinem Soloerfolg "Besser …ist besser" hat er nach Angaben seiner Agentur noch etwas draufgesetzt Mit einem "Update" soll es noch besser sein. Der selbsternannte "Konkursverwalter der Männlichkeit" hat seiner ohnehin erfolgreichen Show also noch einmal aufgepeppt. Denn es sei einiges passiert, sodass der Comedian nur darauf brenne, seine allerneuesten Erkenntnisse auf der Bühne zu präsentieren. Es gehe darum, Männer immer wieder neu auf das Leben einzustellen mit dem Ziel: Vereinen statt spalten. Diese "Männer-Verbesserungs-Comedy" treffe sowohl bei Männern als auch bei Frauen auf begeisterte Zustimmung. Getreu seinem Motto "Ganz ohne Sauereien geht's nicht", fasst Appelt ungehemmt Themen an, die Berufskollegen beschämt links liegen lassen: Er findet überraschend simple Lösungen für die kompliziertesten Probleme, nimmt die schrägsten Trends unter die Lupe und die lächerlichsten Stars auf die Schippe. Auf die größten Fragen und Ungereimtheiten des Alltags bietet der selbsternannte Comedyrüpel klare Antworten. Appelt will sich in absoluter Topform zeigen. Und er hat für die Fans auch noch einige Überraschungen im Gepäck: In der Live-Show präsentiert Ingo Appelt seine mittlerweile zu Klassikern gewordenen Highlights. Karten gibt es wie immer im Vorverkauf bei den Sparkassen Lauenau, Rodenberg und Bad Nenndorf, in der Deisterbuchhandlung Rodenberg und bei "Lesen und Schenken" in Bad Nenndorf. Wem die Portion Comedy an diesem Abend nicht reichen sollte: Nächster Gast auf der Sägewerk-Bühne ist Mathias Richling. Am Donnerstag, 26. April, erläutert er "Richling und 2084". Der Vorverkauf beginnt Mitte Januar. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an