EXTERTAL (ste). Die Gemeinde Extertal hatte eingeladen und 65 Seniorinnen und Senioren waren aus den Ortsteilen in die Aula der Grundschule Silixen gekommen, um einige fröhliche und vergnügliche Stunden zu verleben. Die Organisation und die Gestaltung des Nachmittages hatte erneut die Dorfgemeinschaft Silixen übernommen. Marita Winter und das im Frühjahr gegründete "Event-Team" hatte die Tische in den lippischen Farben herbstlich geschmückt und der Kaffeeduft lag schon in der Luft, als der stellvertretende Bürgermeister, Karl-Heinz Sievert, und der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Silixen, Willi K. Schirrmacher, die Bürger begrüßten. Es ist Tradition, die älteste Teilnehmerin und den ältesten Teilnehmer der Feier zu ermitteln. In diesem Jahr erhielten Hans-Werner Heidrich und Lina Wedertz eine kleine Aufmerksamkeit aus der Hand von Sievert. Die Stimmung beim Kaffeetrinken war gut und schnell entwickelten sich anregende Gespräche. Auch das kulturelle Programm kam nicht zu kurz und war recht abwechslungsreich. Schirrmacher moderierte den Nachmittag und konnte Pastorin Elisabeth Hollmann-Plaßmeier begrüßen, die einige nachdenkliche und amüsante Geschichten vortrug. Echte Stimmung und Erheiterung brachten die "Sternschnuppen" und "Dance Kids" des örtlichen Sportvereins VSV "Teutonia" unter der Leitung von Stefanie Stiak. Die Kleinen im Kindergartenalter hatten ihre Bewegungen und rhythmischen Einlagen zur Musik perfekt einstudiert und ließen die Bühne wackeln. Die Chorgemeinschaft vom Männergesangverein "Immergrün" und vom Frauenchor "Liederreigen" sang sich mit ihren Weisen in die Herzen der Gäste. Friedrich Brehmeier animierte mit seinem Akkordeon die Seniorinnen und Senioren zum Mitsingen. Der bekannte Extertaler Zauberer Rafael Kahlert begeisterte mit seinen Kunststücken, indem er gekonnt Veranstaltungsteilnehmer mit einbezog.Foto: privat
-
Schöne Seniorenfeier der Gemeinde
Gute Stimmung dank schöner Darbietungen / "Dance Kids" und Zauberer sind mit von der Partie
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum