HASTE/HOHNHORST (jb). "Spenden sammeln und auch verteilen ist eine der vielen Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes", berichtet die Vorsitzende des Ortsvereins Haste/Hohnhorst, Ursula Wildhagen. Seit Jahren ist das bevorstehende Weihnachtsfest Anlass für diese Aktionen. In diesem Jahr wurden folgende Einrichtungen bedacht: Jeweils 500 Euro gingen an die Tafel Bad Nenndorf sowie an das Mobil für die ärtzliche Betreuung Obdachloser. Die Fördervereine der Kindergärten Haste und Hohnhorst und der Grundschule Haste sowie die Jugendarbeit der Martinsgemeinde in Hohnhorst wurden ebenfalls mit einem Geldbetrag unterstützt. Wie in jedem Jahr besucht der Vorstand Haster Senioren, die in Pflegeheimen untergebracht sind, und überbrachte ein kleines Geschenk. 25 Haster Bürger sind derzeit in den Pflegeeinrichtungen Rodenberg, Bad Nenndorf und Haste untergebracht. Auch Blutspenden zählen zu den "Guten Taten", an denen sich alle Bürger noch 2017 beteiligen können. Am Donnerstag, dem 28. Dezember, findet im Bürgerhaus in Haste in der Zeit von 15.30 bis 19.30 Uhr das nächste Blutspenden statt. Spenden kann jeder gesunde Mensch im Alter von 18 bis 73 Jahre. Ausweis oder Führerschein sind mitzubringen. Nach dem Spenden kann man sich an einem Buffet stärken. Der Rote Kreuz Ortsverein freut sich auf recht viele Spender und wünscht frohe Weihnachtstage. Foto: privat
-
"Gute Taten" beim Roten Kreuz
Weihnachten als Anlass / Geld- und Blutspenden bei der Ortsgruppe aus Haste
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum