RINTELN (ste). Es war das erste Auftritt vor großem Publikum des neuen "Symphonischen Blasorchesters Rinteln", doch die von Christina Cordts beschriebene Nervosität wich schnell der gewohnten Professionalität des Ensembles, denn so ganz "neu" ist das "SBO" in Rinteln nicht. Das Symphonische Blasorchester Rinteln ist durch eine Namensänderung hervorgegangen aus dem Jugendblasorchester Rinteln: "Doch nach 31 Jahren sind wir langsam erwachsen geworden und da musste ein neuer Name her", hieß es aus dem Orchester, das von Shih-Ming Chang dirigiert wird und das seit Neuestem auch wieder ein Vororchester für diejenigen hat, die sich für eine Verwendung im SBO ausbilden lassen wollen. Mit einem adventlichen Programm zur Besinnung erfreute das SBO seine Gäste in der Nikolai Kirche und zeigte wieder einmal sehr eindrücklich, wie stark die Leistung der Formation ist. Mit "Christmas Swing" wurde das Konzert eröffnet, mit "Swingin' Jolly Old St. Nick" und dem großen Finale endeten die "Christmas Variations". Wer Lust hat, an den Proben des SBO und des Vororchesters teilzunehmen, der sollte sich freitags in der Aula des Gymnasium Ernestinum einfinden. Von 17 bis 17.45 Uhr probt das Vororchester, von 18 bis 20 Uhr das SBO. Foto: ste
-
Nervosität weicht Professionalität
Erstes Konzert des "Symphonischen Blasorchesters Rinteln" in der Nikolai Kirche
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum