1. Mülleimer mit Kulleraugen und Luther-Zitaten

    Jugendliche verschönern Abfallbehälter in der Innenstadt / Unansehnliche Beklebungen werden kunstvoll ersetzt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Einst unansehnlich und beschmiert werden eine Reihe von Abfalleimern in der Stadthäger Innenstadt in Zukunft mit erneuerter, lebendiger Gestaltung die Blicke auf sich ziehen. Im Rahmen der Aktion "Sauberes Stadthagen" haben Angehörige von Jugendkursen der St. Martini Kirchengemeinde die Müllbehälter auf Vordermann gebracht. In Zukunft wird es möglich sein, mit einem der Stadthäger Mülleimer Augenkontakt aufzunehmen. Mit seiner blauen Färbung und seinen Kulleraugen erinnert er an das Krümelmonster aus der Sesamstraße und verkündet mit seiner Aufschrift: "Ich will keine Kekse, ich will lieber das Papier". Als sehr gelungen und "belebend für das Stadtbild", umschrieb der Vorsitzende des Stadtmarketingvereins Stadthagen (SMS) Günter Raabe die Gestaltung der Mülleimer. Gemeinsam mit Karl-Heinz Hepe, Vorsitzender des Verkehrsvereins Stadthagen und Umgebung, lobte er beim Pressetermin die Arbeit der jungen Leute, welche die Mülleimer mit Spraydosen und Farbpinsel aufgehübscht hatten. Bürgermeister Oliver Theiß fügte hinzu, dass mit den Müllbehältern ein weiteres Projekt zur Verschönerung der Innenstadt gemeinsam von Verkehrsverein, SMS und Stadt aufgenommen worden sei, mit Unterstützung der St. Martini Kirchengemeinde. 18 Mülleimer hatte der Verkehrsverein im Altstadtbereich durch Verunreinigungen und Beklebungen als besonders unansehnlich ausgemacht. Deren Verschönerung widmen sich nun etappenweise jeweils die Teilnehmer der von der Kirchengemeinde angebotenen "Fit-For-Life-Kurse", der Lehrgängen zum Jugendleiterschein. "Wir waren sehr erfreut über die Anfrage", berichtete Pastor Jörg Böversen. Das Unternehmen KfZ-Wildhagen übernahm kostenlos die Grundlackierung der Abfallbehälter. Mit Spraydose, Schablone und Farbe machten sich dann die jungen Leute ans Werk. Passend zum Reformationsjubiläum brachten sie auf zwei Behälter Luther-Zitate auf. "Hier stehe ich und kann nicht anders", steht beispielsweise auf einem. Insgesamt sechs Müllbehälter sind nun umgestaltet. Teilnehmer der Jugendkurse werden sich den weiteren zwölf Behältern schrittweise widmen. Für die Erneuerung ausgewählt wurden Behälter im Altstadtbereich. Nächste Etappe im Projekt "Sauberes Stadthagen" werde das Aufstellen von Ascheimern im Bereich der Fußgängerzone, so der Bürgermeister. Sie sollen Raucher dazu motivieren, die Kippen nicht auf dem Boden sondern eben in diesen speziellen Behältern zu entsorgen.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an