1. "Julianan-Kita" an der Hinüberstraße

    Bückeburger Rat legt den Namen für die neue Krippe fest / Benannt nach den Füstin Juliane zu Schaumburg-Lippe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (jh). Die ehemals oft genannte "neue Kita an der Hinüberstraße" hat endlich einen eigenen Namen. Sie darf nun "Julianan-Kita" heißen. Nach Fürstin Juliane zu Schaumburg-Lippe. Gelebt hat sie von 1761 bis 1799. Sie führte in ihrer Lebenszeit eine Reihe von Reformen durch und hatte damals für weite Teile der Bevölkerung einen Vorbildcharakter. Nach dem Tod ihres Gemahls Graf Philipp Ernst zu Schaumbug-Lippe, führte sie die Regentschaft weitestgehend allein. Zahlreiche Erlasse zum Wohl der Untertanen sind auf die Eigeninitiative der Fürstin Juliane zurückzuführen. Unter anderem wurden die Bauern von ihren Lasten und Abgaben befreit. Auch die militärische Dienstzeit setzte sie auf sechs Jahre herab. Mit dem Bildungswesen beschäftigte sie sich eingehend. So veranlasste sie den Bau von neuen Schulen und schaffte neue Lehrstellen. Auf ihren Anstoß hin schrieb ihr Leibarzt Dr. Bernhard Christopf Faust sein erstes Gesundheitshandbuch, das sie an den Schulen unentgeldlich verteilen ließ. Foto: jh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an