1. Bewegendes Konzert in der St. Martini-Kirche

    Chöre der Kirchengemeinde lassen Weihnachtsvesper erklingen / Musikalische Formationen unterstützen die Solisten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Zahlreiche Gäste haben in der St. Martini-Kirche zu Stadthagen ein bewegendes Konzert unter dem Titel "Ein Kind gebor`n zu Bethlehem" erlebt, und dabei auch einen eigenen Beitrag zu dessen Gelingen geleistet. Die verschiedenen musikalischen Formationen der Kirchengemeinde ließen unterstützt durch Gesangssolisten und das "Johann Rosenmüller Ensemble" Werke von Michael Praetorius erklingen. Unter der Leitung von Christian Richter hatten die St. Martini-Kantorei, das Vokalensemble Stadthagen, der Jugendchor und der Kinderchor II große und kleine Musikstücke des an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert wirkenden protestantischen Komponisten Preatorius einstudiert, in einer Form frei angelehnt an eine Vesper. An das Abendgebet also, dessen Höhepunkt der Lobgesang der Maria "Meine Seele erhebet den Herren" bildet. Die Aufführung bereicherten als Solisten Annegret Schönbeck und Anna-Lena Schuppe (Sopran), Beat Duddeck (Alt), Simon Jass und Max Albrecht Müller (Tenor) sowie Matthias Gerchen (Bass). Hinzu kam die Begleitung des "Johann Rosenmüller Ensembles", das schon allein mit seinen nach historischen Vorbildern gefertigten Instrumenten interessierte Blicke der Konzertgäste auf sich zog. Auch das Publikum wurde musikalisch über das auf den Plätzen verteilte Liedblatt in das Konzert eingebunden, sang bei Stücken wie Preatorius "Es ist ein Ros entsprungen" mit. Die Zuhörer erlebten einen Abend mit vielen Höhepunkten, gesetzt sowohl von den Solisten und dem "Johann Rosenmüller Ensemble", als auch von den heimischen Chören. Ein sehr enges Zusammenwirken der Beteiligten erforderte das "Meine Seele erhebt den Herren", der Lobgesang der Maria führte so zu besonders erhebenden Momenten. Den letzten Klängen des Konzerts schloss sich ein Moment tiefer Stille in der St. Martini-Kirche an, bevor sich das Publikum mit begeistertem Applaus für den Abend bedankte.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an