1. Ballons tanzen über den Besuchern

    Ein Schulchor eröffnet den Lauenauer Weihnachtsmarkt / Großer Andrang

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Mit über hundert Kinderstimmen hat der zweitägige Lauenauer Weihnachtsmarkt einen bemerkenswerten Auftakt erfahren. Sieben Wochen lang studierte Lehrerin Nina Wulf etliche Lieder ein, die nun der große Chor im überfüllten Sägewerk präsentierte. Anschließend herrschte schlagartig jede Menge Trubel auf der Traditionsveranstaltung der "Lauenauer Runde". Neben dem Sägewerk mit etlichen Tischreihen unter einem riesigen Adventskranz und zahlreichen Ständen mitten zwischen Lichterbäumen reihte sich auf der vor allem am Abend prächtig illuminierten Plaza etliche Buden rund um eine große Feuerstelle, die im Nu von Kindern umlagert war. Bald reichte die Menge der Rohlinge für das beliebte Stockbrotbacken nicht mehr aus. Unterdessen horchten etliche Besucher auf, als die Pohler Turnerkapelle ihre Instrumente erklingen ließ. Seit kurzem sorgt der Berufsmusiker Torsten Seinecke für neue Töne. Den Gottesdienst zum Start in den zweiten Markttag gestaltete der Gospelchor "Happy People" mit. Allerlei Gaumenfreuden warteten auf der Plaza, wo sich die Leckereien in fester und flüssiger Form geradezu überboten - von der süßen Waffel bis zur deftigen Grillwurst, vom geradezu pflichtgemäßen Glühwein bis hin zum ausgefallenen Cocktail mit der ulkigen Bezeichnung "Fleckenbär". Dabei ist das Wappentier des Ortes doch ein Löwe. Flankiert wurden die Ereignisse von weiteren Aktionen in direkter Nachbarschaft: Die Modelleisenbahner lockten zum Besuch mit einer roten Laterne, wie sie früher an den Güterwaggons hingen. Das Sängerheim bot eine geruhsame Pause bei Kaffee und Kuchen - und die Gelegenheit, die letzten Tage der jüngsten Kunstausstellung zu nutzen. Selbst das kürzlich eröffnete "Kjosk" am ZOB war erleuchtet, weil auch dort Weihnachtliches präsentiert wurde. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an