RINTELN (ste). Gleich vier Trikots von Hannover 96 Spielern mit Unterschrift hatte Rintelns Ratsherr und ehemaliger niedersächsischer Innenminister Heiner Bartling auf seiner Versteigerungsliste, als er die Benefiz-Versteigerung der Berufsbildenden Schule auf dem Adventszauber eröffnete. Die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales (Klasse BGG 11 A) hatten dazu knapp 60 weitere Artikel von den Sponsoren für die 20igste Versteigerung erhalten. So konnte Bartling in Rekordzeit von eineinhalb Stunden diverse Gutscheine für Handballspiele, das Turnfest in Hannover oder Eintrittskarten für das "Ramba Zamba" und viele nützliche Gegenstände wie eine Küchenmaschine, Schmuck und Kosmetika an die Frau und den Mann bringen. Unterstützt wurde er dabei von den beiden "Engeln" Gina Shirin Russo und Marie Alisha Ober sowie den "Motoren" der Aktion, Reinhard Waldeck und Hildegard Ahmann. Eine stolze Summe von 1963,50 kamen allein bei der Versteigerung zusammen, die Einnahmen aus der Verkaufshütte, wo von den Schülerinnen und Schülern warme Getränke und eine Tombola angeboten wurden, kommen noch hinzu. Das gesammte Geld kommt der Kinderkrebsstation im Klinikum Minden sowie dem Kinderschutzbund Rinteln zugute. Claudia Driftmann als pädogogische Leiterin der Kinderkrebsstation Minden freut sich über die große Hilfsbereitschaft der Gymnasiasten und natürlich auch derer, die die Gegenstände ersteigerten. Das Geld soll den Kindern, die die Station teilweise als zweites Zuhause haben, zugute kommen, indem Dinge gekauft werden, die Gemütlichkeit schaffen.Foto: ste
-
Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten...
Aktion der Berufsbildenden Schulen erzielt 1963,40 Euro
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum