1. Stiftung unterstützt die Tafel

    1.400 Euro für dringend benötigte Lebensmittel gespendet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die "Stiftung für Rinteln" mit ihrem Vorsitzenden Bürgermeister Thomas Priemer wurde vor zehn Jahren gegründet, um Maßnahmen zu unterstützen, die dem Allgemeinwohl der Stadt Rinteln dienen. Das Stiftungskapital stammt aus Erbschaften an die Stadt Rinteln, deren Erträge für wohltätige Zwecke verwendet werden. Aus der Erbschaft von Bäckermeister Hermann Brüggemann aus der Bäckerstraße, er verstarb im Jahr 1958 und hinterließ der Stadt 3.800 Euro, gab es jetzt 1.400 Euro für die Rintelner Tafel. Dieses Geld soll für Lebensmittel, dabei auch Backwaren verwandt werden. "Die Summe sind die Erträge aus mehreren Jahren. Künftig wird die Tafel zweimal jährlich aus dem Nachlass unterstützt", so der Vorsitzende. Dann gibt es jeweils zum Jahrestag des Geburtstages von Hermann Brüggemann am 30. Juni und im Dezember zu Weihnachten Geld für Lebensmittel, darunter auch Backwaren. Heidi Niemeyer als Zuständige Koordinatorin der Schaumburger Tafel und Thomas Hoffmann als Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes freuen sich, das das Geld gerade jetzt zum Einsatz kommen, wo die Lebensmittel und besonders die Backwaren sehr knapp sind in der Ausgabe. Gelder verteilen kann die Stiftung für Rinteln natürlich nur dann, wenn auch Einnahmen zurückfließen. Wer gerne Spenden möchte, kann dies bei der Sparkasse Schaumburg und bei der Volksbank in Schaumburg.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an