STADTHAGEN (bb). Rund 250 Gäste der Veranstaltung "Matjes mit Musik" haben im Schützenhaus Stadthagen einen fröhlich-ausgelassenen Abend verbracht beim mitreißenden Spiel der Bückeburger Jäger, einer vielgelobten Matjes-Mahlzeit vom Schützenhaus-Team sowie einer einfallsreichen Rede von Heringskönig Dietmar Weyland. Ergebnis der Benefizveranstaltung war eine Spendensumme für das Opferhilfebüro Bückeburg in Höhe von rund 10.000 Euro. Die Musiker der Formation "Orchestersound Petershagen" brachten die Gäste von "Matjes mit Musik" ab dem Einlass schon einmal gehörig auf Touren, so dass die Moderatoren Axel Bergmann und Heike Tadge bei Beginn des eigentlichen Programms ein äußerst fröhliche Runde übernahmen. Bewusst verzichtete das Duo auf eine Schweigeminute für den kürzlich verstorbenen Mitbegründer der Veranstaltung Wolfgang Heisecke. Die Veranstaltung "so weiter zu führen wie bisher" sei ganz im Sinne von Heisecke, so Bergmann. So leiteten die Moderatoren rasch zur Heringsrede des "ersten Bayernjägers"über, in der Fußballfan Dietmar Weyland humorvoll zahlreiche Verbindungen des Herings zum beliebten Rasensport knüpfte (nebenstehend). Nach seinem Beitrag klärten Dagmar Behrens und Juliane Frank vom Opferhilfebüro Bückeburg über ihre Arbeit auf. Rund 130 Kriminalitätsopfern hätten sie in 2017 während Gerichtsverfahren, in Krisensituationen oder bei der Vermittlung weitergehender Hilfe beigestanden, erklärten die beiden Mitarbeiterinnen. Jurist Weyland, im Beruf oft in Zusammenarbeit mit dem Opferhilfebüro, hatte dieses als die Organisation ausgewählt, die mit den bei Matjes mit Musik eingenommenen Spenden unterstützt werden soll. Als Zwischenstand vermeldete Heiko Tadge Spendeneinnahmen von 9.475 Euro und zeigte sich guter Hoffnung, dass sich diese noch auf rund 10.000 Euro steigern würden. Anschließend zogen die "Bückeburger Jäger" unter dem Jubel der Gäste ein. Und das Schützenhausteam servierte die Matjes-Köstlichkeiten. So konnten die drei Kandidaten des Dirigierwettbewerbes mit wohlgefülltem Magen zum letzten offiziellen Programmpunkt des Abends antreten. Der Losentscheid bescherte Helmut Vogel, Mitglied des Verkehrsvereins Stadthagen, Jan-Philipp Beck, Stadtverbandsvorsitzender der SPD, und Frank Schier, Mediaberater vom Schaumburger Wochenblatt, einen ungewohnten musikalischen Auftritt. Jeder übernahm jeweils bei einem Stück den Platz des eigentlichen Dirigenten der "Bückeburger Jäger", Sven Schnee. Per Beifall der übrigen Gäste wurde anschließend der Sieger des Wettbewerbs ermittelt. Hier hatte Helmut Vogel mit "Anker gelichtet" die Nase vorn, gefolgt von Frank Schier (Weiß-Blau-Marsch) und Jan-Philipp Beck (Schwabengruß). Foto: bb
-
Heringsjünger feiern ausgelassen im Schützenhaus
Der Veranstaltung "Matjes mit Musik" bringt Spenden von rund 10.000 Euro für das Opferhilfebüro in Bückeburg ein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum