RINTELN (ste). Angeknüpft nach dem fulminanten Erfolg vor vier Jahren gibt es jetzt eine Wiederholung der Rintelner Country-Band "Daisy Town" und der Stadthäger Rock'n Roll-Formation "Hot'n Totten" am 23. Dezember zum gemeinsamen Weihnachtskonzert im Brückentorsaal. Der Abend steht unter dem Motto "Welcome home for christmas" und bietet eine ideale Gelegenheit, alte Freunde und Weggefährten wiederzutreffen. Unterstützt werden die Bands dabei von Team der Bodega. Einlass ist um 19 Uhr und ab etwa 19.30 Uhr wird der Hamelner Singer-Songwriter Leo Miner den Abend eröffnen, bevor "Daisy Town" gegen 20 Uhr die Bühne betreten. Gegen 22 Uhr werden die "Hot'n Totten" den letzten Programmpunkt des Abends bestreiten und den Brückentorsaal mit energiegeladenem Live-Rock'n Roll zum Kochen bringen. Der Eintritt beträgt zehn Euro. Bürgermeister Thomas Priemer ist Schirmherr der Veranstaltung, deren Erlös für die Stiftung für Rinteln bestimmt ist. Für die Rintelner Band "Daisy Town" stellt die Neuauflage dieses Konzertes den Höhepunkt eines erfolgreichen Comeback-Jahres dar. Der tragische Tod ihres Sängers Paul Norman Eyres Ende 2014 hat eine ziemliche Kerbe in die Band geschlagen. Nach zahlreichen Umbesetzungs-Versuchen war ein paar Monate später die Luft raus und die Band hat sich eine fast zweijährige Pause gegönnt. Ende 2016 traf Drummer Daniel Ellermann auf den Bassisten Markus Lehmann und bald darauf wurde wieder geprobt. Gitarrist Norman Inoue war mit dabei und "Daisy Town" wurde neu belebt. Mit Franzi Kuhlmann (leadvocals), Markus Lehmann (leadvocals & bass), Norman Inoue (guitar), Daniel Ellermann (drums) und Tobias Carmine (pedal steel, keys) haben sich Musiker zusammengefunden, die alle über langjährige teils internationale Bühnenerfahrung verfügen.Foto: privat
-
Es gibt eine Wiederholung
"Daisy Town" und "Hot‘n Totten" spielen im Brückentorsaal
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum