AUHAGEN (gi). Der Rat der Gemeinde Auhagen hat in seiner Sitzung am 4. Dezember den Haushalt 2018 einstimmig beschlossen. Eine Kreditaufnahme werde nicht erforderlich sein, allerdings müssten Mittel aus der Rücklage entnommen werden. Die Erschließung des Baugebietes Auf der Dahne in Düdinghausen wurde mit 300.000 Euro veranschlagt, dazu kommen 25.000 Euro für den Grunderwerb, 11.000 Euro für Straßenunterhaltung, 10.000 Euro für die Renovierung des Gemeindebüros, 8.000 Euro für Bushaltestellen und 5.000 für eine Flutlichtanlage. Gesprochen wurde über die Zukunft der Feuerwehr im Dorf. Sie sei ein fest verankerter Verein in der Gemeinde mit einer vorzüglichen Jugendarbeit. Es wäre nicht einfach, wenn sie ausfiele. Einen direkten Handlungsbedarf gäbe es nach Aussage von Bürgermeister Kurt Blume jedoch nicht. Die Feuerwehren seien eine Aufgabe der Samtgemeinde und nicht der Gemeinde Auhagen. Doch sei im Bedarfsplan festgehalten, dass das Feuerwehrhaus nicht den Anforderungen entspräche und ein Neubau wegen der Kosten nicht durchführbar sei. Baugrundstücke gäbe es noch eines in Auhagen und zwei in Düdinghausen. Verkauft wurden fünf Grundstücke an Bürger aus Hagenburg, Sachsenhagen, Sehnde, Auhagen und Garbsen. . Beschlossen wurde das Baugebiet Dühlholz/Kempe mit 13 oder eventuell auch 18 Grundstücken. Die Beratung über Blumen und Sträucher außerhalb der Bebauung soll während der Bereisung Anfang des neuen Jahres angesprochen werden. Erledigt werde die Einfahrt Breiter Weg.
-
Ohne Kreditaufnahme
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum