1. Gasleitung mit Bagger bei Bauarbeiten beschädigt

    Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst in Bückeburg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (jh). Am Mittwochmittag ist die Feuerwehr Bückeburg-Stadt, die Umweltschutzeinheit und weitere Rettungskräfte mit der Meldung "G1 Gasaustritt - Gasleitung durch Bagger beschädigt." an die Schulstraße, Ecke Herderstraße gerufen worden. 77 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren eingespannt. Als Einsatzleiter Oliver Liese an der Einsatzstelle eintraf, hatte ein Bagger eine Gas-Leitung beschädigt. Große Mengen Gas sind bereits ausgetreten. Unter anderem hat es sich in die umliegenden Wohnhäuser verteilt. Alle möglichen Maßnahmen zur Vorsicht sind daraufhin getroffen worden. Die Einsatzkräfte bauten einen zweiteiligen Löschangriff mit Wasser und Pulver auf. Außerdem stand ein Trupp unter schwerem Atemschutz zum Brandschutz der Einsatzstelle bereit. Auch zwei Überdruckbelüfter standen zur Verfügung. Da die beschädigte Gasleitung nicht abgedreht werden konnte, mussten durch den Energieversorger mithilfe einer Fachfirma zwei weitere Öffnungen zur Gasleitung geschaffen werden, sodass die Leitung provisorisch dichtgemacht und das beschädigte Rohr ausgetauscht werden konnte. "Aufgrund der hohen Konzentration des Gasgemisches in der Luft und die dadurch hervorhebende Explosionsgefahr, wurden 18 Anwohner und ein Hund durch die Feuerwehr aus mehreren Häusern evakuiert und die Einsatzstelle weiträumig durch die Polizei Bückeburg abgesperrt", so Pressesprecher der Feuerwehr Bückeburg, Moritz Gumin. Durch die Polizei ist eine Rundfunkwarnung an die Bevölkerung herausgegeben worden, mit dem Hinweis, dass Fenster geschlossen bleiben und der Bereich weiträumig umfahren werden sollte. Nach dreieinhalb Stunden konnte die Leitung schließlich durch den Energieversorger und die Fachfirma abgedichtet werden. Foto: jh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an