1. "Der Weihnachtsmarkt ist ein Stück Kultur"

    Ab Donnerstag, 14. Dezember, erstrahlt die Budenstadt wieder im Lichterglanz / Der Weihnachtsmann kommt wieder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Noch befindet sich die Budenstadt im Aufbau. In einer Holzhütte aber flackert schon die Lichterkette. Zwischen duftenden Tannenzweigen und dekorativen Geschenken stimmt sich das vierköpfige Organisationsteam auf den Weihnachtsmarkt Bad Nenndorf ein - stilecht mit rot-weißen Zipfelmützen. Traditionell zum dritten Adventswochenende öffnet das Hüttendorf vier Tage lang seine festlichen Türen. Den besinnlichen Startschuss gibt Bürgermeisterin Marlies Matthias am Donnerstag, 14. Dezember, um 16 Uhr. Am Freitag beginnt der Markt ebenfalls um 16 Uhr, am Sonnabend und Sonntag bereits um 14 Uhr. "Der Weihnachtsmarkt ist ein Stück Kultur", sagt Matthias und KurT-Geschäftsführerin Silke Busche ergänzt: "Daran halten wir auch fest. Wir setzen auf traditionell Bewährtes." Das heißt aber nicht, dass keine neuen Kunsthandwerker in der Wandelhalle und im Haus Kassel die Vielfalt an Selbstgemachtem und Accessoires bereichern werden. Es bedeutet vielmehr, dass sich kleine und große Besucher auf die gewohnten Highlights freuen dürfen: Der Weihnachtsmann kommt ebenso wie eine Märchenerzählerin, Rollo verzaubert wieder buchstäblich die Gäste und zahlreiche Akteure sorgen für das Rahmenprogramm auf der Bühne. Herrlicher Bigband-Sound wie auch swingende und traditionelle Weihnachtsmelodien wehen durch die Budenstadt, während Lichterglanz und Glühweinduft Lust auf die Festtage machen. Im großen Saal der Wandelhalle lässt die IGS Rodenberg den Modelleisenbahn-Kindheitstraum wahr werden. Und die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen bastelt mit Kindern Engel. Von Kulinarik bis Geschenkideen und von Geselligkeit bis Romantik hält der Bad Nenndorfer Weihnachtsmarkt eben alles bereit, was die Vorweihnachtszeit zu bieten hat. Zum Abschluss am Sonntag erstrahlt ein Barockfeuerwerk über der Promenade. Foto: jl/Archiv

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an