RINTELN (ste). Seit September 2015 lag eine Vorlage zur Befestigung des Bauhofgeländes dem Bauausschuss zur Beratung vor, doch in erster Lesung wurde der Punkt von der Tagesordnung abgesetzt. Doch nur wenige Tage später machte sich der Ausschuss bei einem Ortstermin ein Bild von der Situation auf dem Bauhofgelände und die Probleme wurden deutlich. Ein symbolisches Bild hatten Bauhofmitarbeiter in den Sozialräumen aufgehängt: Darauf ein Mann mit einer Angel auf dem Bauhofgelände! "Die wasserfesten Stiefel brauchen wir jetzt auf unserem Hof nicht mehr und auch die Angel kann wieder eingepackt werden", freute sich Bürgermeister Thomas Priemer, der zusammen mit Baudezernentin Elena Kuhls die Arbeiten begutachtete. Die Firma "W+S" Tiefbau aus Bückeburg hatte dazu mit ihren beiden Geschäftsführern Ulrich Schubert und Jan-Peter Wenig zu Wurst und Heißgetränk eingeladen, denn die Zusammenarbeit mit den Bauhofmitarbeitern sei während der schwierigen Bauphasen vorbildlich gewesen. 460.000 Euro ließ die Stadt sich die Befestigung kosten, fast 6.000 Quadratmeter mussten mit Asphalt, Beton und Pflastersteinen befestigt werden. Klaus-Ulrich Hartmann als Leiter des Baubetriebshofes freute sich, dass seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt ein adäquates Arbeitsumfeld haben und lobte die gute Arbeit der Firma "W+S", die im laufenden Betrieb des Bauhofs arbeiten mussten. Und auch das Reinigungspersonal des Verwaltungsgebäudes freut sich: "Es ist jetzt viel sauberer im Gebäude!" Foto: ste
-
Da freut sich auch das Reinigungspersonal
Die Rintelner Bauhoffläche wird asphaltiert und gepflastert
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum