RINTELN (ste). Es ist DER Termin im (Winter)Sportprogramm des Deutschen Kanu Verbandes (DKV). Am 9. Dezember kommen Kanuten aus ganz Deutschland zur 46. Rintelner Eisfahrt, ausgerichtet vom Rintelner Kanu-Club. Start der Aktiven ist in Hameln vom ehemaligen Pionierübungsplatz der britischen Rheinarmee. Von dort geht es mit einer Zwischenstation an der Fähre in Großenwieden zum Bootshaus des RKC. Am Ziel wird sich jeder Teilnehmer wieder die Erbsensuppe vom "Suppenkasper" aus Porta Westfalica schmecken lassen. Alle Teilnehmer erhalten einen Erinnerungsaufkleber als Anreiz für das nächste Jahr. Der Rintelner KC wird selbst auch einige Aktive auf die Strecke schicken. Es sind noch viele, weitere Helfer im und um das Bootshaus im Einsatz. Der DLRG Bezirk Weserbergland begleitet die Fahrt und sorgt für Sicherheit. Viele Teilnehmer kommen schon im Laufe der Woche und übernachten auf dem Boden des Bootshauses sowie in ihren Wohnwagen oder sogar in Zelten auf dem Clubgelände. Einige melden sich auch in Hotels oder Pensionen in Rinteln und Umgebung an. Man wird sie dann bestimmt auch auf dem Adventsmarkt antreffen können.Foto: ste
-
Zum 46. Mal: "Rintelner Eisfahrt"
Kanuten aus ganz Deutschland paddeln am Sonnabend auf der Weser
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum