RINTELN (ste). Der Beschlussvorschlag für den Rat stand auf der Tagesordnung bereits fest und hieß: Auflösung des Schulstandortes Steinbergen zum Schuljahr 2017/2018. Doch jetzt kommt erneut Bewegung in die Sache. Bürgermeister Thomas Priemer hatte als Frist für mögliche Interessenten einer Nachnutzung in privater Trägerschaft den Termin der Ratssitzung genannt und während bei einem Ortstermin in der Schule kein Interessent zu finden war, kam per E-Mail genau am Tag der Sitzung eine Mail von Peter Rohde von der Immanuel Schule, die in Bückeburg auf Basis einer christlichen Werteordnung einen Kindergarten, eine Grundschule und die IGS "Immanuel" anbieten. Doch in der Mail gibt es, so Bürgermeister Thomas Priemer, noch viele "Wenn und Aber". Jetzt will sich der private Träger die Schule erst einmal ansehen. Die Verwaltung sehe keine Zukunft der Schule für eine staatliche Trägerschaft, so Priemer im Rat, doch die Fairness gebiete es, jetzt keine Fakten zu schaffen, wenn es privates Interesse gäbe. Bis zum 31. März soll die Entscheidung nun aufgeschoben werden. Darüber waren sich die Ratsmitglieder am Ende auch einig, doch - wie von Priemer gefordert - danach die Entscheidung dem VA zu übertragen, da spielte der Rat nicht mit: "Das gehört in eine öffentliche Sitzung und nicht ins stille Kämmerlein", so Dieter Horn für die SPD. Heinrich Sasse (WGS) stellte dann noch fest, dass man Vertreter des Montessori-Verbandes als Interessenten bislang vergeblich suchte und riet dem Elternverein der Immanuel Schule: "Kommen Sie in die Pötte, es ist 5 vor 12!" Für Thorsten Frühmark (CDU) steht derzeit nicht nur die Schule in Steinbergen im Focus: "Wir haben auch noch andere Dorfschulen und müssen uns ernsthaft Gedanken machen, wie wir uns gegen den demografischen Wandel stemmen und unsere Schulen mit Kindern füllen können!" Foto: ste
-
Auflösung des Schulstandortes verschoben
Kommt die Rettung um 5 vor 12 / Sasse rät: "Kommt in die Pötte!" / Entscheidung jetzt im März
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum