1. 1.500 Euro Zuschuss für Abschlussfeier

    Filmwettbewerb "School is over-Challenge" / Das Thema lautet "Abschlussdevise mit Werbebrise"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (di). Hollywood verleiht den Oskar, die Sparkasse verleiht die "goldene Elfriede": Zum dritten Mal in Folge organisiert die Sparkasse Schaumburg einen Filmwettbewerb für Schulen, bei dem sich die Schüler Zuschüsse für ihre Abschlussfeier sichern können. Bis zum 19. Januar haben die Schüler der Abschlussklassen der weiterführenden Schulen in Schaumburg die Möglichkeit, einen kurzen Film zum Thema "Abschlussdevise mit Werbebrise" zu drehen. Der Sieger erhält einen Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro und wird mit der "goldenen Elfriede" ausgezeichnet. Nur noch eineinhalb Monate haben die Schüler Zeit, dann müssen die Filme für die "School is over-Challenge" im Kasten sein. Bei dem Kurzfilm muss ein Sparkassen-Werbeartikel gekonnt in Szene gesetzt werden. Zur Auswahl stehen den Schülern eine Glühbirne, eine Bauch-Umhängetasche, ein Sparschwein oder eine Thermoskanne. Es soll sich nicht um einen Blockbuster in Spielfilmlänge handeln, sondern um ein kurzes, knackiges Video, bei dessen Ausgestaltung es vor allem auf die Kreativität und Unterhaltsamkeit ankommt. Alle Beiträge werden Zeitgemäß in der eigens für den Filmwettbewerb programmierten App auf der Facebook-Seite der Sparkasse Schaumburg präsentiert. In einem festgelegten Zeitraum können die Schüler und Besucher der Fanpage täglich für die Videos abstimmen. Zusätzlich bewertet eine Fachjury die Beiträge nach Qualität und Inhalt. Am Ende entscheidet das Gesamtergebnis über die Platzierungen. Die Gewichtung von Jury-Voting und User-Voting erfolgt dabei im Verhältnis 30 zu 70.Um die Spannung bis zum Schluss aufrecht zu erhalten, werden die Voting-Ergebnisse erst am Tag der Siegerehrung im Kinocenter Stadthagen bekannt gegeben. Hier werden die Filme aufsteigend in der Reihenfolge der Platzierungen zum ersten Mal auf der großen Kinoleinwand gezeigt. Das Mitmachen lohnt sich in jedem Fall, denn Verlierer gibt es bei der Challenge nicht. Neben den drei Erstplatzierten, auf die Siegprämien in Höhe von 1.500 Euro, 750 Euro und 500 Euro warten, werden alle anderen Videos mit einem Euro je Voting-Stimme auf Facebook belohnt, maximal jedoch 150 Euro. Alle Informationen zur School is over-Challenge finden die Schüler auf dem Sparkassenblog unter blog.spk-schaumburg.de. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an