RINTELN (ste). Die Silvesterinitiative freut sich Jahr für Jahr, dass sie ihren "Weihnachtswunschbaum" mit Wünschen von bedürftigen Kindern in der Volksbank in Schaumburg in der Klosterstraße aufstellen darf und das die Wünsche der Kinder häufig sehr schnell auch Menschen finden, die sie erfüllen. Die Geschenkwünsche von 87 Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren hängen an dem Baum und Käthe Kemna verspricht zusammen mit Claudia Depping, dass die Bedürftigkeit der Kinder von der Silvesterinitiative geprüft wurde: "Die Kinder hätten sonst vermutlich gar keine Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen!" Bis maximal 40 Euro durften die Kinder an Wert auf ihre Zettel schreiben und dabei sind Klassiker wie Gesellschaftsspiele, aber auch Puppen, Lego, Playmobil und mehr. Institutionen wie die Diakonie, der Kinderschutzbund, das Jugendamt, Familienbüro und weitere sammeln die Namen der Kinder und leiten sie weiter an die Silvesterinitiative. Wer helfen will sucht sich einfach eine Wunschkarte aus, besorgt das gewünschte Geschenk, packt es fein ein und gibt es in der Volksbank bis zum 15. Dezember wieder ab. Foto: privat
-
Die Wünsche von Kindern
87 Wunschzettel schmücken den Baum in der Volksbank
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum