ALTENHAGEN II (al). Seit jeher haben sich die Altenhäger über eine notwendige, aber hässliche Einrichtung mitten in ihrem Dorf geärgert. Erst stand eine garagengroße Trafostation direkt am heutigen Spielplatz. Dann folgte 1990 ein zwar niedriger, aber dennoch unschöner Ersatz. Nun ist der hässliche Betonklotz hinter einem "Zaun" verschwunden. Dieser allerdings ist nur eine gelungene Attrappe: Passanten müssen schon zweimal hinsehen. Die Maßnahme geht auf ein Anliegen der "Arbeitsgemeinschaft Altenhäger Vereine" zurück. Die vor zehn Jahren begonnene Verschönerung der Dorfmitte mit dem Bau des Buswendebereichs samt rustikalem Wartehaus aus Sandstein und der Neugestaltung rund um das Dorfgemeinschaftshaus einschließlich Spielplatz war zwar mit Erfolg und viel Lob beendet worden. Doch es störte weiterhin die Umspanneinrichtung des Stromversorgers Avacon: Wie ein Fremdkörper ragte es aus der hölzernen Einfriedung des Spielplatzes hervor. Die Idee, mit einem Zaunelement den Anblick zu kaschieren, scheiterte am Veto des Konzerns aus betriebstechnischen Gründen. Dessen Kommunalreferent Frank Glaubitz aber machte einen anderen Vorschlag: Ein für Illusionsmalerei spezialisiertes Unternehmen in Potsdam könnte doch den Zaun mit Farbe aufbringen. Gesagt, getan. Das geschah kürzlich so perfekt, dass selbst der in der Nachbarschaft wohnende Bürgermeister Frank Witte anfangs ungläubig aus dem Fenster blickte: Er vermutete tatsächlich ein hölzernes Lattengerüst. Auf der zum Spielplatz gerichteten Seite des niedrigen Trafohauses wurde gleich weitergemalt. Auch dort prangt jetzt ein Zaun mitsamt einem blauen Ball. Witte dankte der Avacon für die jetzt zweite Ortsverschönerung. Schon vor einem Jahr hatte das Unternehmen bei der Montage einer Informationstafel zur lokalen Geschichte Hilfestellung geleistet. Doch Glaubitz blickte bereits auf eine direkt benachbarte weitere Einrichtung seines Unternehmens: Der unansehnliche graue Stromkasten wie auch gleichartige andere im örtlichen Straßenbild könnten ebenfalls gestaltet werden. Das Dorf müsse sich nur selbst kümmern, schlug er vor. Das erforderliche Material wolle er wohl finanzieren. Foto: al
-
Der Zaun ist nur eine Attrappe
Avacon verschönert Altenhagen II / Trafohaus ist bemalt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum