STADTHAGEN (pp). Dreizehn Aussteller haben bei der 32. Auflage der Ausstellung "Handkunstwerke" im historischen Bruchhof Stadthagen in Zusammenarbeit mit dem Projekthof hochwertiges Kunsthandwerk in abwechslungsreicher Zusammenstellung präsentiert. "Wir legen Wert darauf, dass nur selbst gefertigte Produkte angeboten werden und jedes Gewerk nur einmal vertreten ist", berichtete Uta Parmentier, die die Ausstellungen zusammen mit Ilona Schröder organisiert. "Mit allen Sinnen genießen" lautete das Motto, dass die Aussteller perfekt erfüllten. Ob Unikatschmuck, kreative Textilmode, außergewöhnlich gestaltete Taschen, Imkerhonig oder niedliche Teddys, Salzteigarbeiten, Keramiken, geflochtene Körbe kreative Holzgestaltung und sandgestrahlte Gläser - für jeden Besucher gab es ein interessantes Angebot. Für spannende Einblicke in die Arbeit sorgten unter anderem Kalligrafin Carolin Kautz oder Glasbläserin Anke Priesemann und auch der Bruchhof selbst war mit einem Stand vertreten. "Wir gestalten beispielsweise individuelle Papierschachteln bis zu einer Größe von 70 Zentimetern, erläuterte Bernd Geweke, der sich als gelernter Buchbinder bestens mit dem Werkstoff Papier auskennt. Das Cafe Bruchhof sorgte mit leckeren, selbstgebackenen Kuchen für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher. Foto: pp
-
"Handkunstwerke" faszinieren
Hochwertiges Kunsthandwerk in abwechslungsreicher Zusammenstellung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum