1. Engel, Elfen und der Weihnachtsmann Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg / Jährliche Tradition in der Vorweihnachtszeit / Vielfältiges Programm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (jh). Weihnachtsschmuck in allen erdenklichen Farben, Glühwein in den verschiedensten Sorten und das Bückeburger Schloss angestrahlt mit den schönsten Lichtern.
Für viele Besucher ist der Weihnachtszauber zur jährlichen Tradition in der Vorweihnachtszeit geworden. Gerade am Eröffnungstag strömen viele auf das Schlossgelände. "114 Busse sind für heute angemeldet", heißt es am Informationsstand im Eingang. Ein breit gefächertes Programm wird geboten, das von Modenschauen über Vorführungen der Hofreitschule, Lichtershows im Schlosshof bis hin zu Backvorführungen einen unterhaltsamen Tag verspricht. Fotos mit dem "echten" Weihnachtsmann und seinen Engeln werden immer gern gemacht. Auch seine drei Weihnachtselfen sind mit etwas Glück auf dem Gelände anzutreffen.
Getreu dem Motto "Sternenstunden" erleuchtet der Schlossvorhof in einer Sternenpracht der besonderen Art. Viele Aussteller haben ebenfalls das Motte aufgegriffen und bieten Sterne in unterschiedlichster Form und Farbe. Einer dieser Aussteller ist Jürgen Sauer aus Frankfurt. Als Glaskünstler stellt er seit zehn Jahren seine "Werke" beim Weihnachtszauber zur Schau. Edler, handgemachter Baumschmuck aus filigranem Glas. "Für meine erste Kugel habe ich damals mehr als drei Wochen gebraucht", denkt er zurück. Aber auch etwas weniger ausgefallener Christbaumschmuck findet auf dem Weihnachtszauber seine Käufer. So geschehen beim Ehepaar Hagebeucker aus Münster. Ihre Einkaufstüten haben sie kurz unter dem Tisch am Glühweinstand abgestellt. "Wir wollten schon seit Jahren mal herkommen und haben es dieses Jahr endlich geschafft", sagen sie. In der nächsten Woche wollen sie direkt noch einmal die Reise aus Münster nach Bückeburg antreten. Foto: jh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an