STADTHAGEN (pp). Die katholische St. Joseph-Gemeinde Stadthagen hat bereits zum 23. Mal einen Basar zu Gunsten des Caritas-Baby-Hospitals in Bethlehem in ihrem Pfarrheim in der Bahnhofstraße veranstaltet. "Wir wissen noch nicht, wie viel Geld diesmal zusammenkommt, in den letzten Jahren konnten wir aber immer 5.000 Euro überweisen", berichtete Pfarrgemeinderatsvorsitzender Rudolf Krewer und bezifferte die Gesamthöhe der Spenden auf rund 110.000 Euro. Advents- und Weihnachtsdekorationen, Tiffanyarbeiten, Kekse, Marmeladen und Geschenkartikel lockten viele Besucher ins Pfarrheim. Monika Kittel und Bärbel Brunsmann hatten an ihrem Stand mit Holzarbeiten, Strickwaren, selbst genähten Kleidungsstücken für Kinder und Dekorationsobjekten viele Hingucker im Angebot. Zu einem echten Verkaufsschlager wurden die selbst gedörrten Apfelchips und das große Büfett mit hausgebackenen Torten und Kuchen erfreute sich ebenfalls großen Zuspruchs."Eine Reise nach Israel, ein Besuch des Baby Hospitals in Bethlehem und das Elend der Kinder berührte uns derart, dass sie zur Geburtsstunde des Basars wurde", berichtete Krewer. Die Arbeit im Caritas Baby Hospitals sei bis heute lebendiger Ausdruck christlicher Nächstenliebe. Sie ermögliche den Kindern Bethlehems seit über 60 Jahren einen besseren Start ins Leben und behandle heute jährlich rund 40.000 Patienten unabhängig von Religion oder Nationalität.Foto: pp
-
Basar zugunsten des Caritas Baby-Hospitals in Bethlehem
Die St. Joseph-Gemeinde spendet in 23 Jahren mehr als 110.000 Euro
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum