BÜCKEBURG/OBERNKIRCHEN (gr). Für die 29 Männer und Frauen aus den Städten Bückeburg und Obernkirchen, sowie aus den Samtgemeinden Eilsen, Nienstädt, Nenndorf und Wiederholer vom letzten Lehrgang stand am vergangenen Wochenende die Truppmann 1-Prüfung an. In den letzten vier Wochen wurde den Lehrgangsteilnehmern die Grundlagen im Feuerwehrwesen gelehrt. Neben Knoten und Stichen, Fahrzeug- und Gerätekunde, Absicherung einer Einsatzstelle und Löschangriffen wurde auch das Arbeiten mit der Steck- und Schiebleiter gelehrt. Nun steht für die Teilnehmer eine weitere zweijährige Ausbildung in den Ortsfeuerwehren statt, wo auf den Grundlagen aufgebaut wird und die Aktiven weitere Lehrgänge wie Sprechfunker-Lehrgang und Atemschutzgeräteträger-Lehrgang absolvieren werden. Nach den zwei Jahren haben die jetzigen Teilnehmer des Truppmann 2-Lehrgangs ihre Grundausbildung beendet und können so an der NABK in Celle weiterführende Lehrgänge besuchen. Besonders erfreulich für die Wehrleute ist die hohe Anzahl der teilnehmenden Frauen, die Ortsfeuerwehr Cammer beispielsweise nahm mit sechs Frauen an dem Lehrgang teil. Foto: Feuerwehr
-
Wissen, das man für den Einsatz gebrauchen kann
29 neue Feuerwehrmänner- und Frauen für die Bevölkerung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum