1. "Von der Hand, in den Kopf, ins Herz"

    MiniMathematikum eröffnet / An Stationen spielerisch lernen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Über ein volles Haus konnte sich jetzt Museumsleiter Dr. Stefan Meyer bei der Eröffnung einer neuen Sonderausstellung freuen: Bis zum sechsten Januar findet in der Eulenburg ein "MiniMathematikum" statt. Zu den ersten Gästen zählten unter anderem Landrat Jörg Farr und Bürgermeister Thomas Priemer. Die Ausstellung "zum Anfassen, Entdecken und Lernen" ist in erster Linie für Kinder bis acht Jahre konzipiert. In Zusammenarbeit mit dem modernen Naturwissenschaftsmuseum "Mathematikum Gießen" bietet das Museum gleichzeitig aber auch eine "Mitmach-Show für die ganze Familie" an. An 15 verschiedenen Stationen können sich die Besucher auf spielerische Weise mit mathematischen Grundbegriffen vertraut machen. Bereits bei der Eröffnung am Montag hatte Melanie Schmidt, Mitarbeiterin des "Mathematikum" in Gießen, das den Parcours für Kinder konzipiert hat, einige Anregungen gegeben - und das Publikum zum Basteln animiert. "Von der Hand, in den Kopf, ins Herz", beschrieb Melanie Schmidt das Prinzip, das auf spielerische Weise mit der Mathematik vertraut machen soll. Die dem Alter angepassten Exponate sollen die Aufmerksamkeit der Kinder fördern, sich möglichst schnell und unmittelbar auf mathematische Phänomene einzulassen. "Das Gelingen des konstruktiven Wissenserwerb," so die Organisatoren, äußere sich in einem hohen Kommunikationsbedarf der Kinder untereinander. Die Wanderausstellung wird bis zum 1. Dezember von Schülern der Fachschule für Sozialpädagogik von den Berufsbildenen Schulen betreut, die KiTa-Gruppen oder Schulklasse in Empfang nehmen und für Rückfragen während der Ausstellung zur Verfügung stehen. Für die Gruppen aus Kindergärten und Schulen sind Anmeldungen unbedingt erforderlich, damit die Exponate aufmerksam erkundet werden können. Entsprechend den Empfehlungen des Mathematikums ist für den Besuch der Ausstellung ein Zeitrahmen von 90 Minuten vorgesehen. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an