STADTHAGEN (pp). Vor rund 400 Zuschauern in der Aula des Ratsgymnasiums hat Christian Ehring, Kabarettist und Moderator der Satiresendung "extra 3", sein Publikum mit "hochaktuellen persönlichen Kommentaren zur Lage der Nation" unterhalten. "Das ist politische Bildung mit den Mitteln des Kabaretts", begrüßte Ehring das Auditorium. Es folgten zweieinhalb Stunden Unterhaltung mit einem abwechslungsreichen, mit musikalischen Einlagen untermalten Streifzug durch die Themen, die die Welt bewegen. "Wir sind hier in einer Schule, da will ich keinen Zuschauer zurücklassen", versprach Ehring und betonte, auf jeden Zwischenruf zu reagieren. "Ich hole Sie dann auch gerne auf die Bühne!" Auch Mobiltelefone, so Ehring ironisch, dürfe das Publikum gerne anlassen. "Ich bin es nicht mehr gewöhnt, mich mit Menschen zu unterhalten und dabei die ganze Zeit angeschaut zu werden." Auch der Nachwuchs bekam sein Fett weg. "Mein Sohn macht jetzt ein soziales Jahr in einem argentinischen Slum. Da muss man sich beeilen, sonst sind die besten Stellen weg. Danach will er etwas studieren, was seinen Neigungen entspricht. Ich weiß nicht, was das sein soll. Vielleicht vergleichende Konsolenwissenschaften oder Cannabiskunde?" Seine Frau wolle die freie gewordene Einliegerwohnung jetzt an Flüchtlinge vergeben. "Eine tolle Idee - besonders als Idee." Gedacht gewesen sei die Wohnung doch als Domizil für eine ausländische Pflegekraft für die Versorgung im Alter. Auch die Koalitionsbildung im Bund kam nicht zu kurz. "Lindner weiß, dass Opposition attraktiver ist. Da muss man nichts machen, nur besser wissen." Das sei wie bei Umzugshelfern, die nicht anfassen, aber schlaue Kommentare wie "Das schaffst Du doch nicht alleine... Siehst Du, habe ich doch gesagt" abgeben. Einen Tipp für die SPD hatte Ehring auch. "Die brauchen einen Kandidaten, der noch langweiliger ist als Merkel. Vielleicht Stefan Weil, Thorsten Schäfer-Gümbel oder Olaf Scholz." Für sich selbst, so Ehring, habe er jetzt eine Marktlücke entdeckt. "Ich schreibe vegane Kinderlieder." Titel wie "Schroth, du hast das Korn gestohlen" oder "Tofu, Tofu, ruft's aus dem Wald" kämen sehr gut an. Foto: pp
-
Politische Bildung mittels Kabarett
Christian Ehring kommentiert im Ratsgymnasium satirisch aktuelle Themen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum